EWR
Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema EWR im »Presse«-Überblick

Anzeige
Bestens veranlagt in Liechtenstein
Der Fondsplatz Liechtenstein bietet rechtliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen, die sowohl Fondsmanagern als auch Anlegern zugutekommen. In den letzten Jahren hat sich die Anzahl der Fondsgründungen mehr als verdoppelt. Die Gründe dafür liegen in der Sorgfalt, Integrität, Verantwortung und echten Partnerschaft, welche beispielsweise Vermögensverwalter, Family Offices oder Immobilienspezialisten als Fondsinitiatoren erleben.

ECDC-Bericht
Jährlich 35.000 Tote in Europa durch Antibiotika-Resistenzen
Von 2020 bis 2021 ist der Einsatz von Breitband-Antibiotika in Krankenhäusern der EU- und EWR-Staaten stark gestiegen. Die ECDC meldet einen „besorgniserregenden Anstieg“ an Todesfällen durch Antibiotika-resistente Keime.

Anzeige
Datentransfers in die USA und Cybersicherheit
Christina Maria Schwaiger und Johannes Juranek von CMS über den Handlungsbedarf nach den Urteilen Schrems I und II – und die unterschätzten datenschutzrechtlichen Konsequenzen von Cyberattacken.

Privatstiftungen
Stiftung in Liechtenstein: Mehr zu wissen, lohnt sich
Privatstiftungen. Erhalt von Vermögen über Generationen zählt zur Kernkompetenz des Finanzplatzes Liechtenstein

Anzeige
Kleines Land, starker Finanzplatz: Liechtenstein hat viel zu bieten
Das Fürstentum Liechtenstein steht seit über 300 Jahren für Kontinuität und Stabilität. Das Land mit Triple-A-Rating, keiner Staatsverschuldung, ausgewogenen politischen Verhältnissen und hoher Rechtssicherheit ist damit ein idealer Standort für Finanzgeschäfte und Vermögensanlagen.
Gastbeitrag
Neues Etikett erübrigt Umpacken von Medikamenten
Parallelimporteure können sich nicht länger auf vermeintliche Verpflichtung berufen.
von
Thomas Adocker