EZB

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema EZB im »Presse«-Überblick
Europäische Zentral Bank, Frankfurt am Main.
Geldpolitik

EZB-Direktorin rechnet mit deutlich kleinerer Notenbankbilanz

Die Ära der Niedriginflation und der Nullzinsen sei vorbei, nun muss die EZB entscheiden, wie sie in Zukunft die Banken der Euro-Zone künftig mit Liquidität versorgen will.
Die Motive auf den aktuellen Euro-Banknoten sind anders als bei früheren nationalen Währungen vergleichsweise nüchtern: Bauwerke, die es in Wirklichkeit nicht gibt.
Geldnoten

Flüsse, Vögel und Kultur: EZB wählt Themen für künftige Euro-Banknoten aus

Flüsse, Vögel und Motive aus der europäischen Kultur könnten neue
Euro-Scheine zieren - Papiergeld soll auch langlebiger und so besser für
die Umwelt sein
EZB-Chefin Christine Lagarde.
Geldpolitik

EZB-Chefin Lagarde hält Kampf gegen Inflation für noch nicht gewonnen

Lagarde geht davon aus, dass sich der Inflationsdruck weiter abschwächen wird. In den nächsten Monaten werde die Teuerung aber womöglich wieder leicht ansteigen - vor allem wegen Basiseffekten.
Gastkommentar

Was digitaler Euro den Bürgern bringen würde

Geldpolitik. Die Vorbereitungen für die Einführung des digitalen Euro laufen. Was weiß die Bevölkerung darüber? Worauf sollte bei seiner Gestaltung geachtet werden? Befunde aus der soziologischen Geldforschung an der Universität Graz.
Weltwirtschaft

OECD: Hohe Zinsen sind noch lange notwendig

Die Industrieländerorganisation OECD appelliert in ihrem Weltwirtschaftsausblick an Fed und EZB, die Zinsen noch lange hoch zu belassen. Die Eindämmung der Inflation sei wichtigstes Ziel.
Kommenden Donnerstag versammelt EZB-Präsidentin Christine Lagarde das letzte Mal in diesem Jahr den EZB-Rat um sich.
Geldpolitik

Märkte erwarten baldige Zinssenkung

Jüngste Inflationszahlen machen eine weitere Zinserhöhung unwahrscheinlich. Eine Woche vor der Sitzung wetten die Märkte auf Senkungen.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.