FAO
Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema FAO im »Presse«-Überblick

Landwirtschaft
Krieg in der Ukraine und teurer Dünger – Lebensmittel bleiben teuer
Steigende Düngemittelkosten und der Krieg in der Ukraine sorgen weiterhin für hohe Lebensmittelpreise, so eine Analyse von OECD und FAO. Der Ausstoß an Treibhausgasemissionen steigt weiter – wenn auch in einem geringeren Maße.
von
Melanie Klug
Wort der Woche
Lebensmittel sind teuer
Die Herstellung und der Konsum von Lebensmitteln verursachen hohe Kosten, von denen nicht einmal ein Drittel durch den Verkaufspreis abgedeckt ist.
von
Martin Kugler
Ernährung
Globale Nahrungsmittelpreise gehen deutlich zurück
Die Preise lagen im März um 20,5 Prozent unter dem Vorjahreswert. Für den Globalen Süden bleibt die Lage trotzdem prekär.

Verteilung von Lebensmitteln
Nur ein Bruchteil der Nahrung landet auf unserem Teller
Die Krise in der Versorgung mit Lebensmitteln ist vielfach eine Preiskrise. Nahrungsmittel gäbe es weltweit ausreichend.
von
Michael Lohmeyer

Biodiversität
Keine gesunde Wirtschaft auf einem ungesunden Planeten
Das Gros der Artenvielfalt findet sich in Wäldern. Hier entscheidet sich, ob eine nachhaltige Zukunft Chancen hat – das ist eine der Kernaussagen in einem Bericht der FAO über den Zustand der Wälder.
von
Michael Lohmeyer
Gastkommentar
Der Mythos vom globalen Getreidemangel
Trotz des Ukraine-Kriegs ist das Weizenangebot in der Welt stabil geblieben. Große Agrarkonzerne erzielten Rekordgewinne.
von
Jayati Ghosh