Forschungszentrum für Molekulare Medizin
Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Forschungszentrum für Molekulare Medizin im »Presse«-Überblick

Mutationen
"Die britische Variante wird nicht die letzte sein"
Um neue Varianten zu finden, zerlegt Andreas Bergthaler vom Forschungszentrum für Molekulare Medizin Viren in ihre Einzelteile. Sequenzierung heißt dieser Prozess – und ist für die Bekämpfung der Pandemie unverzichtbar.
von
Köksal Baltaci

Pandemie-Management
Soll die Gültigkeit von PCR-Tests verkürzt werden?
Eine Verkürzung von 48 auf 24 Stunden sei derzeit nicht möglich, erklärte Katharina Reich in der ORF-Sendung „Im Zentrum“. Diese hatte zuvor Virologe Bergthaler eingefordert. Und auch: eine „transparente Kommunikation auf allen Ebenen“.

Doppelinterview
"Für Klimaforscher war die Pandemie ein Déjà-vu"
Wie kann die Wissenschaft die Politik beraten? Gerald Haug, Präsident der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, und Heinz Faßmann, Präsident der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, diskutierten über ihre Coronalehren.
von
Ulrike Weiser
Nachfolge
Akademie der Wissenschaften sucht neuen Chef
Anton Zeilingers Amtszeit an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) endet im Juni. Drei Kandidaten stehen für dessen Nachfolge zur Wahl. Ex-Wissenschaftsminister Heinz Faßmann gilt als Favorit.

Molekularbiologe
Omikron "wird auch in Österreich die dominierende Variante"
Molekularbiologe Andreas Bergthaler rechnet mit einer Zunahme an Infektionen mit dem Coronavirus in wenigen Wochen - und appelliert, weiterhin Schutzmaßnahmen zu setzen.

Pandemie
Corona: Experte fordert "großen nationalen Kraftakt"
Virologe Andreas Bergthaler befürchtet nach Lockerungen rasch steigende Coronazahlen. Er plädiert für einen "nationalen Kraftakt", um die 7-Tages-Inzidenz deutlich unter 50 zu drücken.