Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Forza Italia

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Forza Italia im »Presse«-Überblick
Leader of Brothers of Italy party Giorgia Meloni arrives for a meeting with Italian President Sergio Mattarella at the Quirinale Palace, in Rome
Italien

Italiens Wahlsiegerin Meloni mit Regierungsbildung beauftragt

Die Wahlsiegerin und Rechtsaußen-Politikerin Giorgia Meloni stellte ihre Regierung vor. Nummer zwei der konservativen Partei Forza Italia und Ex-EU-Parlamentspräsident Antonio Tajani wird Außenminister.
EVP-Chef Manfred Weber umwarb im November des Vorjahres Italiens neue Regierungschefin, Giorgia Meloni, für eine künftige Zusammenarbeit.
Christdemokraten

Premium Rechtsblinken einiger Parteien zerreißt die EVP

In der Europäischen Volkspartei wachsen Spannungen. Avancen von Mitgliedern wie der ÖVP Richtung Rechtspopulisten treiben einen Keil in die Parteifamilie.
Gastbeitrag

Premium Populisten-Dämmerung in Italien

Nach der Parlamentswahl und dem Sieg von Giorgia Meloni zeichnen sich in Italien die Konturen eines neuen Parteiensystems ab.
Silvio Berlusconis Aussagen (hier ein Archivbild aus dem italienischen Parlament in Rom) dürften auch in der Regierung von Giorgia Meloni für Diskussionen sorgen.
Italien

Berlusconi gegen weitere Waffenlieferungen an Kiew

Italiens Ex-Premier will keine Waffen mehr an die Ukraine liefern, um die dortige Regierung an den Verhandlungstisch zu bringen. Doch die neue Regierung samt Berlusconi-Partei hat eigentlich eine klare Linie vereinbart.
Brüssel-Briefing

Premium "Katargate" und die Glaubwürdigkeitslücken der EU-Institutionen

Ob Parlament, Kommission, oder Rat: alle drei EU-Institutionen müssen sich derzeit den Vorwurf gefallen lassen, an akuten ethischen Nagelproben zu scheitern.
Italiens Außenminister Antonio Tajani will beweisen, dass Rom auf EU-Linie ist.
Wien-Besuch

Premium Italiens Außenminister Tajani: "Wir brauchen neue Regeln für die Migration"

Italiens Außenminister Antonio Tajani fordert Anreizsysteme für Herkunftsländer von Geflüchteten, will „Code of Conduct“ für NGOs – und überrascht mit seinen Südtirol-Aussagen.