Georg Knill

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Georg Knill im »Presse«-Überblick
Georg Knill, IV-Praesident
Energie

Industriellenvereinigung fordert rasche Reaktion auf deutsche Energiepreisbremse

Der Druck von Unternehmensvertretern und Opposition auf die Bundesregierung für ein innerstaatliches Vorgehen steigt. Österreich laufe Gefahr, im „hinteren Feld“ zurückzubleiben, wenn man nicht reagiere, sagt IV-Präsident Georg Knill.
IV-Präsident Georg Knill (Archivbild)
Energiekrise

Industriellenvereinigung: "Eine Milliarde Euro Energiekostenzuschuss reicht nicht"

Es wird höchste Zeit für Entlastungspakete für Betriebe, so IV-Präsident Georg Knill. Sie werden heute im Ministerrat präsentiert.
Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Festspielpräsidentin Kristina Hammer, IV-Präsident Georg Knill.
Anzeige

Aufeinandertreffen von Old & New Economy

Mehr als 30 internationale Speaker aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik tauschten sich beim Salzburg Summit an zwei Konferenztagen rund um brisante Themen der Aktualität und Herausforderungen der Zukunft aus. Gesucht und gefunden wurden strategische Antworten auf die brennenden Fragen der Zeit.
Arbeitsmarkt

"Leistung muss sich lohnen": IV fordert Entlastung für Arbeitswillige

Die Industriellenvereinigung hat dazu ein 10-Punkte-Paket vorgelegt. So sollen etwa Pensionisten in der Regelpension nur mehr den halben Steuersatz zahlen, für Arbeitnehmer sollen die ersten 20 Überstunden steuerfrei sein und für den Umstieg von Teilzeit auf Vollzeit soll es eine einmalige steuerfreie Prämie geben.
IV-Präsident Georg Knill vermisst das strategische Denken der Politik
Interview

„Der Politik fehlt die Strategie“

Der „Inflation Reduction Act“ soll den zweitgrößten CO2-Emittenten der Welt klima- und industriepolitisch auf Kurs bringen.
Wettbewerb

Klima, Geld und Industrie: Wird Europa gerade von den USA abgehängt?

Amerikas Präsident Joe Biden lockt Unternehmen mit billiger Energie und Milliarden an grünen Förderungen ins Land. Die EU fürchtet um ihre Wettbewerbsfähigkeit, erste Unternehmen drohen mit Abwanderung. Doch an zu wenig Fördergeld liegt das nicht.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.