Gerhard Schröder

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Gerhard Schröder im »Presse«-Überblick
Gerhard Schröder muss den Verlust seiner Privilegien hinnehmen.
Berlin

Gericht weist Schröder ab: Kein Büro für den Altkanzler

Dass ihm die Sonderrechte genommen wurden, wollte Deutschlands ehemaliger Kanzler nicht auf sich sitzen lassen und zog vor Gericht. Dort erlitt er nun eine Niederlage.
Deutschland

Gerhard Schröder und AfD-Politiker feierten „Tag des Sieges“ in russischer Botschaft

Der SPD-Altkanzler, der ehemalige SED-Generalsekretär Egon Krenz und Politiker von AfD und Linken besuchten den Empfang am 9. Mai. Der russische Botschafter warnte vor seinen deutschen Gästen vor „einem Wiederaufleben des Nazismus“.
Deutschlands ehemaliger Bundeskanzler Gerhard Schröder steht wegen seiner Russland-Geschäfte weiter in der Kritik. (Archivbild)
Russland-Kontakte

CDU will Schröders Altkanzler-Versorgung streichen

Neben fünf Mitarbeiterstellen sollen auch die Haushaltsmittel für Versorgungsleistungen und Reisen gestrichen werden, geht es nach der CDU. Einzig den Personenschutz soll Schröder demnach behalten dürfen.
Pizzicato

Für immer und ewig

Er hat es wieder getan. Christian Wulff, der frühere deutsche Bundespräsident, hat sich neuerlich getraut: Zum insgesamt vierten Mal ist der ehemalige CDU-Politiker – wie es so schön heißt – den Bund der Ehe eingegangen, davon das dritte Mal mit derselben Frau.
„Ich habe immer den deutschen Interessen gedient“, sagt Gerhard Schröder.
Lobbyismus

Putins bester Freund in Deutschland

Der ehemalige Kanzler Gerhard Schröder wurde als Sinnbild der problematischen Beziehung zu Russlands Regime zum Ausgestoßenen. Aber spielt er deswegen keine Rolle mehr?
Deutschland

Deutscher Ex-Kanzler Schröder darf SPD-Mitglied bleiben

Der frühere Regierungschef war wegen seiner Nähe zum russischen Präsidenten Wladimir Putin stark in die Kritik geraten.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.