GPA

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema GPA im »Presse«-Überblick
Symbolbild
Umfrage

Gewerkschaft ortet 70 Prozent Zustimmung für Millionärssteuer

Die GPA wirbt mit einer Umfrage für die Einführung einer Millionärssteuer. Besonders "interessant" findet GPA-Chefin Barbara Teiber dabei einen überdurchschnittlichen Wert bei den ÖVP-Wählern.
Kollektivvertrag

Einigung bei Brauereien: Löhne und Gehälter steigen um 7,4 Prozent

Die Löhne und Gehälter werden rückwirkend mit 1. Oktober 2022 um 7,4 Prozent erhöht, ebenso die Zulagen und Zuschläge.
KV-Verhandlungen

Nach 71 Verhandlungsstunden: Neuer Metaller-KV abgeschlossen

Mit allen Arbeitgeberverbänden des Sektors seien die gleichen Lohn- und Gehaltsabschlüsse für rund 200.000 Beschäftigte vereinbart worden, teilten die Gewerkschaften PRO-GE und GPA mit. Der Kollektivvertrag tritt rückwirkend mit 1. November in Kraft.
KV-Verhandlungen

Mitarbeiter der Textilindustrie bekommen 9,8 Prozent mehr Lohn

Damit wurde ein Brutto-Mindestlohn von 1800 Euro erreicht. Der neue Kollektivvertrag (KV) gilt ab 1. April, teilte die Gewerkschaft PRO-GE mit.
KV-Verhandlungen

Österreichs Brauer verhandeln weiter

Die Brauindustrie startet einen weiteren Versuch im Ringen um eine Einigung in den Kollektivvertragsverhandlungen. Ohne Einigung wird ab 22 Uhr wie angekündigt für 24 Stunden gestreikt.
Eine Kundgebung am 8. November
Einigung

Lohnanstieg um bis zu 10,2 Prozent im Sozialwirtschaft-KV

Nach 16 Verhandlungsstunden ist es zu einer Einigung gekommen. Die Löhne und Gehälter der Beschäftitgen in der Sozialwirtschaft werden um bis zu 10,2 Prozent steigen.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.