Wie Greenpeace am Donnerstag mitteilte, beläuft sich die Forderung auf insgesamt rund acht Millionen Euro. Die Aktivisten sprechen von einer „Einschüchterungsklage“.
Einer Umfrage der Umweltorganisation Greenpeace zufolge, befürworten 79 Prozent der Österreicher eine Kerosinsteuer. Knapp zwei Drittel aller Befragten sind für ein Verbot von Privatjets.
Die dafür nötigen Eingriffe bezeichnet Greenpeace allerdings selber als „äußerst ambitionierte Maßnahmen“. Angesichts der drohenden Umweltkosten im Zuge der Erderhitzung sei der Umbau jedoch ohnehin unerlässlich.
Die Regierung soll Greenpeace und dem Unesco-Werterbekomitee zugesagt haben, das Tourismusprojekt in Fertörakos neu zu konzipieren. Immer wieder wurde kritisiert, dass mit dem Projekt schwere Umweltschäden einhergehen würden.
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace prangert Arbeiten am Rettenbachgletscher an, die Söldener Bergbahnen wähnen Boshaftigkeit. Es handle sich um von der Behörde genehmigte Sanierungen.
Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.