Grillparzer

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Grillparzer im »Presse«-Überblick
Für viele junge Dichter war Griechenland ein Sehnsuchtsland, auch für den jungen Franz Grillparzer. Doch als er sich 1843 tatsächlich auf den Weg dorthin machte, war er 52 – und fand alles furchtbar.
Reisebericht

Grillparzers Grant in Griechenland

War Ihr Urlaub ein Flop? Dann finden Sie Trost beim österreichischen Dichter: Sein herrlich missmutiger Bericht über eine Griechenlandreise ist neu erschienen.
Erstmals sah es das Meer, das er nur aus Abbildungen kannte, im Original. William Turner: „Hastings“ (1830-1835).

"Die Presse" zum Hören von Clemens J. Setz: Hat Grillparzer das Meer gemocht?

Was empfand der Dichter Grillparzer bei der Anfahrt auf Triest als er erstmals das Meer zu sehen bekam? Endete der Queen-Song „We are the Champions“ mit einem herzhaft intonierten „. . . of the wooooorld!“ oder bloß mit einem knappen Gitarrenakkord? Eine Geschichte von Clemens J. Setz aus seinem neuen Erzählband über Wirklichkeit und Vorstellung. Es liest Julia Pollak
Die Ich-Pleite

Theaterabend

Wie macht man ein Schillerstück für ein heutiges Publikum noch spannend? Man streicht die Pinkelpausen.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.