Hannah Arendt
Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Hannah Arendt im »Presse«-Überblick

Philosophie
Wo Hannah Arendt „ungeheuer danebenlag“
Tractatus-Preisträgerin Marie Luise Knott rekonstruiert eine Denk-Begegnung der Jüdin im US-Exil mit dem schwarzen Literaten Ralph Ellison. Und zeigt: Über Identität und Rassismus wurde damals souveräner diskutiert als heute.
von
Karl Gaulhofer

Philosophicum Lech
Marie Luise Knott erhält "Tractatus"-Preis
Die deutsche Autorin wird für ihr Werk "370 Riverside Drive, 730 Riverside Drive. Hannah Arendt und Ralph Ellison" ausgezeichnet.

Philosophie
Streiten wir mit Hannah
Mit Hannah Arendt über sie hinaus und gegen sie anzudenken: Diesen Versuch unternimmt Juliane Rebentisch im „Streit um Pluralität“. Er gerät einseitig. Aber wer könnte die Anregungen Arendts auch je voll ausschöpfen?
von
Karl Gaulhofer

Gastkommentar
Die Volksanwaltschaft als Pulsmesser der Nation
45 Jahre. Seit 1977 gibt die Volksanwaltschaft Bürgern das Gefühl, gehört zu werden und sich gegen behördliche Willkür wehren zu können.
von
Judith Kohlenberger

Festrede
45 Jahre: Die Volksanwaltschaft als Pulsmesser der Nation
Seit 45 Jahren gibt die Volksanwaltschaft den Bürgern das Gefühl, gehört zu werden und sich gegen behördliche Willkür zur Wehr setzen zu können. Unabhängig von Bildung, finanziellen Mitteln oder familiärem Hintergrund.
von
Judith Kohlenberger

Film
Im Kino haben sich Russland und Finnland lieb
Am Freitag startet Juho Kuosmanens Roadmovie „Abteil Nr. 6“ in Österreich. Debatten um die russisch kofinanzierte Produktion verdeutlichen die Kriegszäsur in der Filmkultur. Im „Presse“-Gespräch erläutert der Regisseur seine Position.
von
Patrick Holzapfel