Hanser Verlag
Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Hanser Verlag im »Presse«-Überblick
Literatur
„Ein jüdischer Garten“: Von Palmen und Schneeglöckchen
Anthologie bedeutet „Blütensammlung“. Und eine solche haben Itamar Gov, Hila Pelegund Eran Schaerf mit dem Buch „Ein jüdischer Garten“ zu jüdischen Themen angelegt.
von
Thomas Rothschild
Bücherei #2: Vor dem Fenster explodiert Paris
Im neuen Podcast „Bücherei“ reden die Literaturkennerinnen Bettina Steiner und Anne-Catherine Simon über Bücher, die man gelesen haben sollte. In der aktuellen Folge geht es um Négar Djavadis „Die Arena", Ilya Kaminskys „Republik der Taubheit" und ein Überraschungsbuch.
Literatur
Dichten mit Ovid und Elvis
Vom Magischen, vom Verfluchten und vom täglichen Horror: der Lyrikband „Im Dunkeln gekritzelt“ des vergangenen Montag verstorbenen Charles Simic.
von
Thomas Ballhausen

Bücherei #3: Ist Inzest die letzte Chance auf große Liebe?
Bettina Steiner und Anne-Catherine Simon kennen sich bei Büchern und Literatur wirklich aus. Die eine leitet das „Spectrum“, die Literaturbeilage der "Presse“; die andere schreibt seit Jahren Literaturkritiken in der "Presse" und war 2021 Mitglied der Jury des Deutschen Buchpreises. Das Duo lädt ein Mal im Monat in die "Bücherei" - und diskutiert über drei Bücher. Heute über Norbert Gstreins Roman "Vier Tage, drei Nächte", Kim de l'Horizons "Blutbuch" und Anna Kims "Geschichte eines Kindes".

Kulturerbe
Monika Helfer, Schriftstellerin. So kann das gehen: sich erinnern
Monika Helfer hat gleich zwei bestechend schöne Romane über ihre Familie geschrieben. Der erste war zauberhaft. Der neue ist skrupulös.