Anthologie bedeutet „Blütensammlung“. Und eine solche haben Itamar Gov, Hila Pelegund Eran Schaerf mit dem Buch „Ein jüdischer Garten“ zu jüdischen Themen angelegt.
Gstrein veröffentlichte zuletzt den Roman „Der zweite Jakob“. Er wird von der Jury für seine „scharfsinnigen, schonungslose Beobachtungen unserer Gegenwart“ gelobt.
Der Autor verstarb am Freitag im Alter von 73 Jahren, nach schwerer Krankheit. In englischen Medienberichten verabschiedet man sich von einem "Vorbild" und "Wunderkind".
Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.