Erstmals findet man im Wiener Horten Museum eine ausführliche Stellungnahme zur historischen Verantwortung von Heidi Hortens Mann Helmut. Samt Entschuldigung für die Verspätung. Dazu gesellt sich eine feine, kleine Schau zur einzig im Land verbliebenen Klimt-Attersee-Landschaft samt ausführlicher Provenienzerforschung.
Die neue Schau „Rendez-vous“ zeigt nicht nur die französische Kunst, die Heidi Horten sammelte. Sondern gibt auch Einblick in die „Residenzen“ der Milliardärin.