Hugo von Hofmannsthal
Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Hugo von Hofmannsthal im »Presse«-Überblick
Leitartikel
Warum „Jedermann“ aus Salzburg nicht verschwinden darf
Die heurige Bilanz der Festspiele kann sich sehen lassen. Doch das ist nicht der wichtigste Grund dafür, dass sie ihrer Substanz treu bleiben sollten.

Salzburger Festspiele
Ein Jedermann für die Letzte Generation?
Wie bestellt fügte sich eine Protestaktion in die Premiere des „Jedermann“ im Großen Festspielhaus: Michael Sturminger will ein Endzeitdrama inszenieren, zu dem Hofmannsthals Text allerdings nicht wirklich passt. Michael Maertens überzeugt dennoch als ermatteter Reicher, Anja Plaschg als Glaube bringt Tiefe ins Spiel, Sarah Viktoria Frick als Teufel bübischen Witz.
von
Thomas Kramar
Theater
Rosenkavalier auf Augenhöhe
Der Rodauner Theatersommer bringt das umgeschriebene Libretto von Richard Strauss’ „Rosenkavalier“ als Bühnenstück. Für Aufregung ist gesorgt.
Festwochen
Vivaldis Piratengeschichte begeistert in Innsbruck
Die Barockoper:Jung spielt bei den Innsbrucker Festwochen farbig und charaktervoll Antonio Vivaldis „La fida ninfa“.
von
Walter Weidringer

Literatur
55 Jahre, 40 Bände: Kritische Ausgabe zu Hofmannsthal abgeschlossen
Eine Mammutaufgabe wird abgeschlossen: Am 22. Februar erscheint der letzte Band der Kritische Gesamtausgabe zu Hugo von Hofmannsthal. 55 Jahre nach Band eins.
Salzburger Festspiele
Der Teufel ist der gute Geselle: Neuer „Jedermann“ in Salzburg
Philipp Hochmair wurde als Jedermann bestätigt, Deleila Piasko spielt die Buhlschaft, Andrea Jonasson die Mutter. Regisseur Robert Carsen betonte bei der Präsentation, dass man Hofmannsthals Stück sehr ernst nehme und nicht als Folklore sehe.
von
Thomas Kramar