Humboldt-Universität

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Humboldt-Universität im »Presse«-Überblick
Quergeschrieben

Vermutlich sind Juden auch am Klimawandel schuld

Als postkolonialer Diskurs maskierter Antisemitismus ist radikal schick. Das beweist gerade die Wiener Akademie der bildenden Künste mit ihrer Einladungspolitik.
Gastkommentar

Gesinnungskorridore auf dem Campus

Das Netzwerk Wissenschaftsfreiheit beklagt Einschränkungen von freier Forschung und Lehre, versucht jedoch selbst, die freie Rede einzuengen. Das ist ein eigenartiges, begrenztes Verständnis von Meinungsfreiheit.
Wort der Woche

Gletscherseen

Wo heute noch Gletscher sind, wird es in Zukunft ausgedehnte Gletscherseen geben. Dies könnte eine tödliche Gefahr für viele Millionen Menschen bedeuten.
Studie

Impfskeptiker werden weniger, aber sind entschlossener

Deutsche Wissenschafter untersuchten Einstellungen zu MMR-Impfung über zwei Jahrzehnte hinweg: Es gibt viele Skeptiker mit prinzipiell gutem Bildungshintergrund
Fit wie ein Jungspund: subjektiv verjüngen sich Menschen immer mehr.
Ewige Jugend

Ältere Menschen fühlen sich immer jünger

Ältere Menschen fühlen sich heute deutlich jünger als noch vor ein paar Jahrzehnten. Wer Mitte 60 ist, ist geistig im Schnitt erst Mitte 50.
Das Humboldt Forum im Berliner Schloss.
Kulturprojekt

Berliner Humboldt Forum bleibt eine Debatten-Baustelle

Die Diskussion um Deutschlands wichtigstes Kulturprojekt ist auch im ersten Jahr der Öffnung nicht abgerissen. Der Etat wurde um fünf Millionen Euro gekürzt.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.