Interfax

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Interfax im »Presse«-Überblick
Kämpfe am Stadtrand von Stepanakert, der Hauptstadt von Berg-Karabach.
Aserbaidschan/Armenien

Feuerpause in Berg-Karabach

Die Armenier in der Region Berg-Karabach sollen zugestimmt haben, die Kämpfe zu beenden und ihre Waffen abzugeben. Das meldet die russische Nachrichtenagentur Interfax.
Bei einem Treibstoffdepot nahe der Gebietshauptstadt Stepanakert kam es zu einer folgenschweren Explosion.
Bei Flucht

125 Tote nach Explosion an Treibstoffdepot in Berg-Karabach

Bei einer Explosion eines Treibstoffdepots in Berg-Karabach sind offenbar mehr als hundert Menschen ums Leben gekommen. Viele wollten mit dem Auto nach Armenien fliehen. Das Menschenrechtsbüro der Region appellierte an die internationale Gemeinschaft, Hilfe zu leisten.
Wladimir Putin am Dienstag im Kreml in Moskau bei einem Gespräch mit Handelsminister Denis Manturov (nicht im Bild).
Russland

Kreml dementiert Herzprobleme bei russischem Machthaber Putin

Es seien auch keine Doppelgänger im Einsatz, sagt Kreml-Sprecher Peskow, nachdem ein in Russland viel gelesener Blog von einem Herzanfall Putins berichtet hatte.
Sie begegneten einander bereits im September: Wladimir Putin und Kim Jong-un.
Russland

Putins Vorhut: Außenminister Lawrow trifft zu Gesprächen in Nordkorea ein

Militärische Zusammenarbeit: Als Vorbereitung für den Besuch von Wladimir Putin in Pjöngjang führt Lawrow Gespräche in dem isolierten Land. Erst vor einem Monat war Diktator Kim Jong-un in Russland.
Kim Jong-un und Sergej Schoigu.
Russland-Reise

Kim traf russischen Verteidigungsminister in Wladiwostok

Der nordkoreanische Machthaber zeigte sich einem Agenturbericht zufolge begeistert von der russischen Luftfahrttechnologie.
US-Journalist Evan Gershkovich (re.) bei einem Gerichtstermin am Lefortovsky-Gericht in Moskau am 24. August.
Spionagevorwurf

U-Haft von US-Journalist Gershkovich in Russland verlängert

Der Journalist war Ende März in Jekatarinburg wegen Spionage verhaftet worden.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.