James Joyce

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema James Joyce im »Presse«-Überblick
Die Statue von James Joyce steht in der North Earl Street. Geschaffen hat sie die Bildhauerin Marjorie Fitzgibbon.
Bloomsday in Dublin

James Joyce gibt‘s in der Apotheke 

Peter Zumthor
Kritik

Wien Modern: Inselhüpfen im Meer des Bewusstseins

Raumklänge und Klangräume rund um den Architekten Peter Zumthor – mit Musik von Rebecca Saunders und Michael Jarrell.
Advertorial

Portopiccolo Sistiana: Urlaubsdomizil und Topinvestment zugleich

Für alle, die das Flair des Südens lieben, bietet ein neu errichtetes Ressort nahe Duino luxuriöse Wohnungen und Penthäuser zum Verweilen an – und zum Vermieten in der Zeit, in der sie nicht genutzt werden.
In alle Weltsprachen übersetzt und trotzdem ein Rohrkrepierer. Bitter.
Mein Montag

Das literarische Genre, das wirklich nie jemand liest

Vergessen Sie „Ulysses“ oder das „Kapital“ – es ist viel banaler. Und auch Sie lesen es nie!
"Wir werden dafür in die Hölle kommen": Joyce-Aficionados beim Grübeln.
Literaturfilm

Alle Flüsse der Welt: "Finnegans Wake" von James Joyce, ganz genau gelesen

Seit 1986 kämpfen sich Joyce-Spezialisten in Zürich durch „Finnegans Wake“. Sophia García hat sie porträtiert: ein stiller Film über Wesen und Wunder der Sprache, bis 31. März über die Website von Studio Molière als Stream verfügbar.
Vom hungernden jungen Mann zum Nobelpreisträger: Hamsun mit seiner Frau, Marie.
Literatur

Knut Hamsun: Sogar Pippi Langstrumpf verdankt ihm viel

Als Hitler-Verehrer geriet der Norweger Knut Hamsun in Verruf. Trotzdem bleibt sein früher Roman „Hunger“ - jetzt neu übersetzt - einer der stärksten Texte der Moderne.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.