Jonas Kaufmann

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Jonas Kaufmann im »Presse«-Überblick
Sänger Jonas Kaufmann: „Ich habe das Glück, dass es so viele von meiner Sorte auf dem Markt nicht gibt.“
Interview

Jonas Kaufmann: »Ich mache mich doch nicht verrückt«

»Wenn man Blut und Wasser schwitzt, weil man nicht weiß, ob man den Abend zu Ende bringen kann, ist das nicht der richtige Beruf«, sagt der Tenor Jonas Kaufmann. Der Sänger hat gesundheitlich ein sehr schweres Jahr hinter sich. Nun steht er wieder auf der Bühne der Wiener Staatsoper und sind in „Turandot“.
Jonas Kaufmann beim Photocall anlässlich seines Open-Air-Konzerts im Sommer in der Waldbühne. Berlin, 10.05.2023 *** Jon
Tiroler Festspiele Erl

Jonas Kaufmann wird neuer Intendant der Festspiele Erl

Der Tenor folgt nach der Sommersaison 2024 auf Bernd Loebe.
SPAIN-HEALTH-VIRUS-MUSIC-OPERA
Festspiele Erl

Jonas Kaufmann wird „Mister Erl“

Der beliebte Tenor übernimmt im Herbst 2024 von Bernd Loebe die Intendanz des einst von Gustav Kuhn gegründeten Opernfestivals. Wagner bleibt zentral.
Jonas Kaufmann als Otello, Rachel Willis-Sørensen als Desdemona,
Opernkritik

Himmlische Mandoline, wunderbare Desdemona: „Otello“ an der Staatsoper

Jonas Kaufmann ist nicht die einzige Attraktion in der Wiederaufnahme der lauwarmen „Otello“-Inszenierung von Adrian Noble.
CD-Kritik

Wie eine Sopranistin Jonas Kaufmann überflügeln kann

Antonio Pappanos Gesamtaufnahme von Puccinis „Turandot“ prunkt mit dem gesuchtesten aller Tenöre als Calaf, der stimmgewaltigen Sondra Radvanovsky in der Titelpartie und Ermonela Jaho, die als Sklavin Liu Zugriffsrekorde verzeichnet. Was aber sind die besten Einspielungen dieser Oper?
Festspiele Grafenegg

Grafenegg bat Jonas Kaufmann zum „Fidelio“

Auftakt mit kulinarisch verbrämten Freiheitshymnen unter Sternen.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.