Juliane Bogner

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Juliane Bogner im »Presse«-Überblick
Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß (ÖVP)
Gesundheitspolitik

Steirische FPÖ bringt Misstrauensantrag gegen ÖVP-Landesrätin ein

Juliane Bogner-Strauß soll sich wegen ihrer" gescheiterten Gesundheitspolitik", verantworten, findet Marco Triller.
++ HANDOUT ++ AUFNAHMETEST FUeR DIE MEDIZINISCHE UNIVERSITAeT WIEN
Vorstoß

„Nicht chancengerecht“: Front gegen Aufnahmetest für Medizinstudium wird breiter

Der Test dürfe nicht das einzige Zulassungskriterium sein, sagen Wiens Gesundheitsstadtrat, Peter Hacker, und seine steirische Amtskollegin, Juliane Bogner-Strauß. Auch etwaige soziale Tätigkeiten im Vorfeld sollten zur Beurteilung herangezogen werden.
Bei der 4. Auflage des Austrian Health Forum waren Mitte Mai über 360 Akteur:innen aus allen Bereichen des Gesundheitswesens zu Gast.
Anzeige

„Wir schaffen das nur gemeinsam!“

AHF-Schladming 2023. Wie krank ist das Gesundheitswesen? Braucht es eine Reform oder gar eine Revolution? Fest steht, dass für ein Patient:innen-orientiertes, zukunftsfittes System alle an einem Strang ziehen müssen.
Juliane Bogner-Strauß hat sich entschuldigt.
Corona

Ungeimpfte Pflegekräfte als "Todesengel": Steirische Landesrätin entschuldigt sich

Sie habe „vielleicht zu flapsig im Ton über eine Impfpflicht für Mitarbeitende in Pflegeheimen nachgedacht“, erklärt Juliane Bogner-Strauß.
Amon bei einer Sitzung des Nationalrats im Juni.
Landesparteivorstand

Werner Amon als steirischer ÖVP-Landesrat nominiert

Der Volksanwalt und ehemalige ÖVP-Generalsekretär soll „sehr gut überlegt“ gewesen sein, habe sich aber „schnell entschlossen“. Amon übernimmt künftig die Bereiche Bildung, Personal und Europa.
Nicht nur die Politik, auch Institutionen und Firmen beteiligen sich an der Kampagne.
16 Tage gegen Gewalt

Zahlreiche Organisationen fordern mehr Mittel für den Gewaltschutz

Die internationale Kampagne „16 Tage gegen Gewalt" startet am 25. November. Rufe nach mehr Mitteln für Frauenhäuser und Gewaltprävention werden lauter. Die Wiener SPÖ-Frauen attestieren der Regierung "Symbolpolitik“.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.