Karl-Heinz Grasser

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Karl-Heinz Grasser im »Presse«-Überblick
Karl-Heinz Grasser steht die Tür zum VfGH offen.
Verfassungsgerichtshof

Grasser kämpft gegen Verjährung und Richterin

Die Höchstrichter müssen bald heikle Themen entscheiden. Auch die Frage, ob Handys zu leicht weggenommen werden oder Gegendarstellungen in Medien unter zu großem Risiko erstritten werden können.
Prozess

Schriftliches Urteil gegen Grasser liegt nach fast 14 Monaten vor

Am 4. Dezember 2020 wurden der Ex-Finanzminister und 13 weitere Angeklagte in den Affären „Buwog“ und „Terminal Tower“ nicht-rechtskräftig verurteilt. Ein nächster Prozess ist indes im Anrollen.
Nachdem Hans Krankl seinen Traum vom Fußballprofi platzen ließ, wählte Norbert Wess eine Karriere als Anwalt.
Interview

Anwalt Norbert Wess: "Auch ich breche ab und zu das Gesetz"

Der auf Wirtschaftsstrafrecht spezialisierte Anwalt Norbert Wess vertritt viele Prominente, darunter Karl-Heinz Grasser. Im Interview erzählt er, warum er an eine Freundschaft mit dem Ex-Finanzminister glaubt und welchen Wert Geld für ihn hat. Auch verrät er, wie er es mit der Wahrheit hält und dass er täglich mit Gott hadert. Schweigsamer ist er in puncto Sophie Karmasin.
Karl-Heinz Grasser im Buwog-Prozess.
Justiz

Kampf gegen acht Jahre Gefängnis: Grasser ergreift letzte Chance

Heute hat Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser eine umfangreiche Nichtigkeitsbeschwerde gegen seine Buwog-Verurteilung eingebracht. Dabei geht es für den Ex-Politiker um sehr viel: Nur wenn dieses Rechtsmittel Erfolg hat, könnte ihm das Gefängnis erspart bleiben.
Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser
Prozess

"Enorme Vorverurteilung": Grasser kritisiert Medien und WKStA

Der Ex-Finanzminister wurde vom Vorwurf der Steuerhinterziehung nicht rechtskräftig freigesprochen. Er zeigt sich erfreut und zuversichtlich - aber auch empört.
PK GESETZESPAKET 'HASS IM NETZ': ZADIC
"Presse"-Serie

Wie die WKStA effizienter werden könnte

Ein Bündel an Vorschlägen liegt auf dem Tisch, allein es mangelt an der Umsetzung.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.