Klimt

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Klimt im »Presse«-Überblick
Preview at Sotheby's in New York
Kunst

Klimt-Bild in New York versteigert: Wie Provenienzen den Markt bestimmen

Am Dienstag wurde in New York ein Klimt-Gemälde um 53,2 Millionen Dollar versteigert. In Österreich ist unter privaten Besitzern Unruhe zu bemerken. Es geht darum, welche Unsicherheiten die Gesellschaft zu akzeptieren bereit ist.
++ HANDOUT ++ KLIMAAKTIVISTEN UeBERSCHUeTTETEN KLIMT-BILD IM LEOPOLD MUSEUM
Klimaaktivismus

Schütt-Aktion auf Klimt-Gemälde: Diversion für Klima-Aktivisten

Das Verfahren der Staatsanwaltschaft Wien wurde eingestellt. Die Klimaaktivisten, die ein Gemälde im Leopold-Museum beschüttet hatten, müssen die Reinigungskosten begleichen. Dafür sammeln sie nun Spenden.
Goldschmiedin Jessica Wehdorn und Biologin und Künstlerin Julia Asenbaum (v. l.) in der Klimt-Villa in Hietzing.
Klimt-Villa

Gustav Klimts letzte Rose

Julia Asenbaum hat den Duft von Klimts Rosen als Parfum verewigt, Goldschmiedin Jessica Wehdorn die Rosenblätter zu Schmuck verarbeitet.
Bühne

Diese Ausstellung zeigt Klimt spektakulär neu

Unteres Belvedere. Nach Amsterdam ist „Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodini, Matisse“ jetzt in Wien gelandet. Zentral ist die Leihgabe der „Wasserschlangen II“ aus Hongkong. Aber auch sonst wird hier das geleistet, was ein Museum leisten sollte.
Die Spinnen-Skulpturen sind die teuersten und gesuchtesten Werke von Louise Bourgeois. Diese hier wird am 18. Mai versteigert.
Frühjahrsauktionen

Ein Klimt und eine Spinne

Eine rekordverdächtige Spider-Skulptur von Louise Bourgeois und ein marktfrisches Klimt-Gemälde zählen zu den Toplosen in New York.
Kunst

Ausstellungen: Was Sie jetzt sehen müssen

Die beste, die spektakulärste und die ärgerlichste Ausstellung zurzeit in Wien.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.