KommAustria

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema KommAustria im »Presse«-Überblick
ServusTV

"Der Wegscheider" verstieß laut KommAustria gegen Objektivitätsgebot

Die Medienbehörde KommAustria zählte fünf Verstöße in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie in fünf Sendungen. Die nicht rechtskräftige Entscheidung muss dreimal verlesen und eingeblendet werden.
Medien

OGH: "Österreich" erhält zu Recht keine Presseförderung

Der Oberste Gerichtshof gibt der Kommunikationsbehörde KommAustria recht: Diese hatte keine Förderung an "Österreich“ aufgelegt, weil Kauf- und Gratiszeitung großteils ident sind.
Father and son listening to an old radio model released Symbolfoto property released PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONL
Radio

"Vida on air": Wien bekommt multi-ethnisches Inforadio

Die Medienbehörde hat der Vereinigung der Ein-Personen-Unternehmen eine Sendelizenz erteilt. Sendungen sollen dort teils auch auf Slowenisch, Kroatisch, Bosnisch, Serbisch und Türkisch ausgestrahlt werden.
Symbolbild: 5G ist weltweit auf dem Vormarsch
Auktion

RTR prüft erstmals 5G-Versorgungsauflagen am Land

A1, Drei und Magenta sicherten bei der 5G-Auktion zu, in 1702 unterversorgten Katastralgemeinden einen ausreichenden 5G-Empfang zu installieren.
FPÖ bekommt Recht

"Die ganze blaue Regierungsbande": ORF verstieß gegen Objektivitätsgebot

Im einem Beitrag des „ZiB-Magazins“ fielen die Worte „die ganze blaue Regierungsbande“. Damit hat der ORF laut der Medienbehörde KommAustria das Objektivitätsgebot verletzt. Die Formulierung sei „polemisch und unangemessen“.
Ferdinand Wegscheider tritt bei seiner Sendung "Der Wegscheider" mit einer Till-Eulenspiegel-Handpuppe auf.
Corona-Berichterstattung

KommAustria leitet Verfahren gegen Servus TV ein

Servus-TV-Chef und Corona-Maßnahmengegner Ferdinand Wegscheider bringt den Sender in die Bredouille.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.