Lukas Hammer

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Lukas Hammer im »Presse«-Überblick
Konkret geht es um die von Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) als "Notbremse" geplanten automatischen Steuererhöhungen, wenn Klimaziele verfehlt werden.
"Notbremse"

Klimaschutzgesetz: Grüne suchen Kompromiss mit ÖVP

Die Grünen wollen vom ursprünglichen Entwurf abweichen und auf höhere Emissionssteuern bei verfehlten Klimazielen verzichten und drängen die ÖVP zur Pakttreue. Die bleibt aber dennoch skeptisch.
Energieunternehmen sollen die Versorgung von privaten Haushalten und unverzichtbaren sozialen Diensten für 45 Tage sichern.
Gasversorgung

Regierung und SPÖ für strengere Gas-Speicherverpflichtungen

Energieversorger sollen künftig mehr Gas für Notfälle einspeichern. Mit der Zustimmung der SPÖ ist die notwendige Zweidrittelmehrheit gesichert, um das Gesetz durchzusetzen.
Auch am Freitag klebten sich Aktivisten der Letzten Generation auf Wiens Straßen fest.
Reportage

Klimajugendrat: Konstruktiv streiten statt kleben

Im Parlament debattierten junge Menschen am Freitag mit der Politik über Lösungen und Ideen zur Klimakrise. Die Straßen Wiens wurden unterdessen von Klebeaktionen blockiert.
Klimaschutzgesetz

WKO will die CO2-Steuer abschaffen

Die Grünen halten indes am Klimaschutzgesetz fest.
Klimawandel

Tempo 100 - Gemischte Reaktionen nach Bablers „Ja“

Grüne würden sich über „neuen Verbündeten“ freuen, für die Neos geht Vorschlag am Problem vorbei. Ablehnung kommt von FPÖ und ÖVP.
Andreas Babler
Faktencheck

Andreas Bablers Voodoo-Rechnung mit Tempo 100

Können mit Einführung von Tempo 100 auf Autobahnen pro Jahr 100 Tote verhindert werden? Das behauptet jedenfalls der neue SPÖ-Vorsitzende Andreas Babler. Im Jahr 2022 sind laut ÖAMTC 34 Menschen auf Autobahnen und Schnellstraßen, auf denen schneller als 100 km/h gefahren werden darf, gestorben. 34 minus 100?

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.