Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Lukas Hammer

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Lukas Hammer im »Presse«-Überblick
Konkret geht es um die von Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) als "Notbremse" geplanten automatischen Steuererhöhungen, wenn Klimaziele verfehlt werden.
"Notbremse"

Klimaschutzgesetz: Grüne suchen Kompromiss mit ÖVP

Die Grünen wollen vom ursprünglichen Entwurf abweichen und auf höhere Emissionssteuern bei verfehlten Klimazielen verzichten und drängen die ÖVP zur Pakttreue. Die bleibt aber dennoch skeptisch.
Auch am Freitag klebten sich Aktivisten der Letzten Generation auf Wiens Straßen fest.
Reportage

Premium Klimajugendrat: Konstruktiv streiten statt kleben

Im Parlament debattierten junge Menschen am Freitag mit der Politik über Lösungen und Ideen zur Klimakrise. Die Straßen Wiens wurden unterdessen von Klebeaktionen blockiert.
Koalition uneinig

Wo bleibt das Klimaschutzgesetz?

ÖVP und Grüne sind sich bei dem Gesetz uneinig. Großer Streitpunkt ist die Verbindlichkeit. Die Grünen wollen es in der Verfassung verankern samt Strafen bei Verfehlungen, die ÖVP nicht.
Treibstoff

Premium OMV: Staat muss wieder Notreserven freigeben

Die Reparatur der Raffinerie verzögert sich, die Dürre hat Treibstoffimporte per Schiff teils verunmöglicht. Den Tankstellen geht bereits der Diesel aus – der Staat muss zum dritten Mal Diesel-Notreserven lockermachen.
Nationalratssitzungssaal.
Innenpolitik

Nationalrat beschließt Stromkostenbremse

Nur die Neos stimmten dagegen. Erleichterungen gibt es bei der Photovoltaik-Förderung.
In Wien ist fast die Hälfte der Haushalte auf Gas angewiesen.
Klimapolitik

Erneuerbaren-Wärme-Gesetz kommt wohl doch nicht im Jänner

Im Hintergrund bremst die Wirtschaftskammer, berichtet die "Kleine Zeitung“. Das Inkrafttreten soll sich deshalb um Monate verzögern.