Manfred Haimbuchner

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Manfred Haimbuchner im »Presse«-Überblick
Haimbuchner findet, man müsse Kroatien eigentlich "einen Ordner verleihen", sollten sie tatsächlich illegale Migranten zurückdrängen. Er spricht sich für das Zurückdrängen an den EU-Außengrenzen aus.
Interview

Manfred Haimbuchner: "Ich bin ein Anhänger von Pushbacks"

Keinen einzigen neuen Asylwerber wolle er mehr in Österreich sehen und die Neutralität für aktivere Geopolitik nutzen: Oberösterreichs FPÖ-Landeschef über neue Asylquartiere in Linz, seine Position im Ukraine-Krieg und die Frage, wen er gerne als SPÖ-Chef hätte.
Haimbuchner, der für einen gemäßigteren Kurs steht, stellte sich damit einmal mehr hinter den Parteichef.
Innenpolitik

Haimbuchner kann sich Neuauflage von ÖVP-Koalition im Bund vorstellen

Haimbuchner - auch stellvertretender Bundesparteichef - meinte, dass er "ein Befürworter einer konservativen, rechten Regierung" sei. Eine Türkis-Blaue Koalition mit Kickl an der Spitze könne er sich vorstellen.
POLITISCHER ASCHERMITTWOCH DER FPOe: KICKL
Morgenglosse

Ein Aschermittwoch wie damals

Nach drei Jahren Coronapause ist die derbe Bierzelt-Rede aus der politischen Vergangenheit zurück – und längst nicht nur die.
Leitartikel

Sag, wie hältst du es mit Herbert Kickl oder der FPÖ?

Pamela Rendi-Wagner hat ein innerparteiliches Wahlkampfthema gefunden. Für die ÖVP wird es ebenso eines werden. Auch Wien könnte rasch St. Pölten werden, wenn es um die Macht geht.
Hofburg-Wahl

Rosenkranz startet Intensivwahlkampf auf Welser Volksfest

Der blaue Kandidat für die Bundespräsidentenwahl kam mit FPÖ-Chef Herbert Kickl. Der Oberösterreichischen Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner war ebenfalls dabei.
Er, der "gemütliche" Haimbuchner und der "schneidige" Herbert Kickl würden sich nicht "auseinander dividieren" lassen, sagte der Landesparteiobmann.
Oberösterreich

Haimbuchner mit 93,4 Prozent als Landesparteiobmann wiedergewählt

Landeshauptmannstellvertreter Manfred Haimbuchner ist in Oberösterreich erneut zum Landesparteiobmann der FPÖ gewählt worden. Sowohl er als auch Bundesparteiobmann Herbert Kickl waren in ihren Reden um innerparteiliche Harmonie bemüht.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.