Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Mark Milley

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Mark Milley im »Presse«-Überblick
Ein Bild aus Donezk. Russland hatte zuletzt angekündigt, die Kampfhandlungen auf den Osten der Ukraine zu konzentrieren.
Ukraine

USA: Putin hat Ziel der Eroberung Kiews aufgegeben

"Der erste Teil des Krieges" sei aus ukrainischer Sicht "wahrscheinlich erfolgreich geführt worden", analysiert Generalstabschef Mark Milley. "Aber im Südosten, in der Donbass-Region, steht noch eine bedeutende Schlacht bevor."
„Wir wachen mit dem Geräusch von Granaten auf": Ein ukrainischer Soldat über das Leben an der südöstlichen Frontlinie der Ukraine, in der Region Saporischschja.
Ukraine-Krieg

Ukrainer steigen von russischen auf westliche Waffen um

Die USA sichern Kiew weitere militärische Hilfe zu und unterstützen das ukrainische Militär dabei, auf Nato-Modelle umzusteigen. 213.000 ukrainische Haushalte sind derzeit ohne Gas und Wärme, aus dem heftig umkämpften Asow-Stahlwerk sollen 20 Zivilisten gerettet worden sein.
USA

Premium Armeechef hielt Trump von der Atombombe fern

Generalstabschef Mark Milley traf Vorkehrungen, dass der Ex-Präsident nach seiner Abwahl keine Militäraktion starten würde, um an der Macht zu bleiben. Er versuchte auch, China zu kalmieren.
Archivbild: Auch in Oslo werden Waffen für die Ukraine verladen. Panzer-Abwehrraketen, die Aufnahme wurde von den norwegischen Behörden veröffentlich.
Ukraine-Krieg

Diskret und schnell: Westliche Waffenlieferungen für Kiew

Lieferungen aus rund 20 westlichen Ländern werden nahe der Grenze für den Transport ins Kriegsgebiet verladen.
Generalstabschef Mark Milley sagte vor dem US-Senat aus.
US-Senat

Die Fehleinschätzungen des US-Militärs in Afghanistan

Verteidigungsminister Austin gestand in einer Anhörung vor dem Senat Fehler beim Afghanistan-Abzug ein. Man habe das Tempo des Zusammenbruchs „absolut“ nicht kommen sehen, sagte Generalstabschef Milley vor dem Senat.
Ein Foto aus der Kleinstadt Isjum im Osten der Ukraine Anfang des neuen Jahres.
Ukraine-Krieg

Militärexperte: Kein schnelles Ende im Krieg in der Ukraine in Sicht

Wesentlich für den weiteren Verlauf des Kriegs seien weitere intensive Waffenlieferungen an die Ukraine, sagt Bundesheer-Oberst Markus Reisner. Russland habe in puncto Waffen und Munition "noch einiges in der Hinterhand". Allerdings gebe es in den Arsenalen der Russen erste klar ansprechbare "Lücken".