Martin Bruckner

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Martin Bruckner im »Presse«-Überblick
FUSSBALL: ADMIRAL BUNDESLIGA/ GRUNDDURCHGANG: SK RAPID WIEN - SK PUNTIGAMER STURM GRAZ
Krise

Rapid sucht die Ruhe im Orkan

Der scheidende Präsident, Martin Bruckner, sieht Rapid auf dem völlig falschen Weg. Der Strukturbedarf innerhalb des Vereins sei enorm, die Ultras spielen eine zu gewichtige Rolle.
Wird „Steffen Hofmann Fußballgott“, wie die Fans sagen, Rapids Retter?
Fußball

Grün-weißer Umbruch: Schlägt die Stunde der Rapid-Ikonen?

Nach Präsident Martin Bruckner zieht sich Christoph Peschek zurück. Für die Neuwahl fallen die Namen Steffen Hofmann und Andy Marek. Umstrittener Elfmeter besiegelt 1:2-Niederlage gegen Sturm.
Rapid-Präsident Martin Bruckner
Nach Blamage

Rapid-Präsident Bruckner zieht Kandidatur für Wiederwahl zurück

Martin Bruckner wird sich bei der Hauptversammlung im November nicht für eine zweite Amtszeit bewerben. Geschäftsführer Christoph Peschek kündigte für Sonntag eine persönliche Erklärung an.
Guido Burgstaller trifft zum 1:0
Bundesliga

Rapid besiegt Lask: Burgstaller hat jetzt Torgarantie

Guido Burgstallers sechstes Tor in den jüngsten drei Partien brachte den 1:0-Sieg. Philip Newald soll Christoph Peschek nachfolgen. Sturm Graz und Austria ließen Punkte.
Zum Start in die neue Bundesliga-Saison überzeugte Rapid gegen Lask mit schönem Kick, taktischer Disziplin und Einsatz.
Bundesliga

Rapids Zuversicht trotz „Schlag ins Gesicht“

Der Start in die neue Bundesliga-Saison ließ Rapid mit gemischten Gefühlen zurück. Doch nach dem bitteren 1:1 beim Lask ist klar: Hütteldorf hat ein Statement gesetzt und orientiert sich nach oben. Sogar Coach Zoran Barišić zeigt sich überrascht.
PR�SENTATION/ER�FFNUNG: HUGO-PORTISCH-GASSE - WRABETZ
Fußball

Vom ORF zu Rapid: Wrabetz vor Wahl zum neuen Präsidenten

Am 26. November wird ein neues Rapid-Präsidium gewählt und es gibt nur noch eine Liste. An der Spitze: Alexander Wrabetz.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.