Martin Kocher

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Martin Kocher im »Presse«-Überblick
Fragestunde im Nationalrat

Kocher ortet knapp 15.000 offene Green-Jobs in Österreich

Etwa zehn Prozent der offenen Stellen klimarelevante Bereiche betreffen, so der Minister. Zwar sei die Zahl der besetzten Green-Jobs hierzulande höher als im OCED-Schnitt, dennoch brauche es diverse Maßnahmen, um diese weiter zu erhöhen.
Beschäftigungsrekord

Kocher: Österreich mit höchster Erwerbsquote aller Zeiten

In Österreich gibt es mit 4,6 Prozent den höchsten Anteil von offenen Stellen an allen Stellen (offene und besetzte) in Europa. Gleichzeitig weist Österreich derzeit die höchste Erwerbsquote aller Zeiten auf.
Teuerung

Landwirte und Gastronomen drängen auf weitere Maßnahmen gegen Inflation

Landwirtschaft und Gastronomie fordern mehr Unterstützung wegen den hohen Energiepreisen, Handelsvertreter können sich eine Mehrwertsteuersenkung bei Grundnahrungsmitteln vorstellen. Wirtschaftsminister Martin Kocher will nächste Woche Vorhaben zu mehr Preistransparenz vorlegen.
Teuerung

Hohe Inflation: Regierung lehnt Umsatzsteuersenkung weiter ab und setzt stattdessen auf Preistransparenz

Eine Senkung oder Aussetzung der Mehrwertsteuer auf Konsumgüter lehnen Finanzminister Magnus Brunner und Wirtschaftsminister Martin Kocher weiter ab. Nächste Woche soll ein Treffen zur Stärkung der Preistransparenz stattfinden.
Mark Frost, Hays Österreich, Fred Mahringer, A1, Silvia Angelo, ÖBB-Infrastruktur AG, Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft Martin Kocher und Michael Köttritsch, „Die Presse“ (v. l.).
Anzeige

Wie geht es dem Wirtschaftsstandort?

Debatte. Arbeitskräftemangel, digitale Transformation, Nachhaltigkeit – wie kann Österreich trotz unzähliger Herausforderungen weiterhin eines der wirtschaftsstärksten Länder Europas bleiben? Eine hochkarätige Diskussionsrunde war um Antworten bemüht.
Energie

Regierung finalisiert Gesetz für Ausgleich von Stromkosten

Zuschuss von insgesamt 233 Mio. Euro für Industrieunternehmen.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.