MedUni Wien

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema MedUni Wien im »Presse«-Überblick
Die Wissenschaft sucht bereits lange nach Erkenntnissen über die Leiden und die Todesursache des Komponisten.
Untersuchung

Beethovens einziger Schädelknochen als Geschenk an MedUni Wien

Die Knochenreste wurden bei Beethovens Exhumierung 1863 entnommen. Sie könnten könnten das Rätsel der Ertaubung und die Todesursache lösen.
Wie viel Studierende auf einen Lehrenden kommen, ist in Österreich ausbaufähig.
Hochschulen

Österreichs Unis nicht unter Top-100

Im renommierten Times Higher Education Uni-Ranking holt die Universität Wien zwar auf – die drei Medizinunis Graz, Wien und Innsbruck büßen hingegen Plätze ein.

Fleischallergie nach Zeckenstich: Geht das auch wieder weg?

Damit hat nun wirklich niemand gerechnet: Zeckenstiche können eine Fleischallergie auslösen. Im Land des Schnitzels ist das für manche eine mittlere Katastrophe. Aus medizinischer Sicht muss diese Allergie ernst genommen werden, immerhin kann sie auch einen anaphylaktischen Schock auslösen. Was hat es mit dieser Allergie also auf sich, warum tritt sie jetzt auf und geht sie wieder weg? Das beantwortet Immunologin Eva Untersmayr-Elsenhuber von der MedUni Wien.

Was soll das mit der Corona-Schutzimpfung?

ANZEIGE Podcast. Dr. Redlberger-Fritz, Fachärztin und Laborleiterin Virusisolierung an der Med Uni Wien, beantwortet die wichtigsten Fragen zur Corona-Schutzimpfung.
Ein Antidiabetikum zur Gewichtskontrolle.
Abnehmmedikamente

Neue Schlankmacher wirken auch gegen Kopfweh

Eine Pilotstudie von Wiener Forschenden kommt zu dem Schluss, dass neue Abnehmmedikamente nicht nur Gewichtsverlust, sondern auch weniger Kopfweh bewirken. Ein Hype um die Medikamente ist trotzdem nicht angebracht.
Das Kunstwerk ist barrierefrei begehbar.
„Denkmal der Hoffnung“

Corona-Denkmal bei Wiener AKH enthüllt

Das Kunstwerk ist allen „Opfern, Leidtragenden und Heldinnen und Helden von Covid-19 gewidmet“. Es besteht aus einer Holzkonstruktion, in dessen Mitte ein Keramikobjekt platziert wurde.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.