Michael Sturminger
Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Michael Sturminger im »Presse«-Überblick

Salzburger Festspiele
Ein Jedermann für die Letzte Generation?
Wie bestellt fügte sich eine Protestaktion in die Premiere des „Jedermann“ im Großen Festspielhaus: Michael Sturminger will ein Endzeitdrama inszenieren, zu dem Hofmannsthals Text allerdings nicht wirklich passt. Michael Maertens überzeugt dennoch als ermatteter Reicher, Anja Plaschg als Glaube bringt Tiefe ins Spiel, Sarah Viktoria Frick als Teufel bübischen Witz.
von
Thomas Kramar

Russische Künstler
Michael Sturminger über Gergiev und Netrebko: "Hier im Westen sitzt man relativ bequem"
Der „Jedermann“-Regisseur hat mit einigen russischen Künstlern zusammengearbeitet, die hierzulande nun als Personae non gratae gelten – auch mit Valery Gergiev und Anna Netrebko. Er warnt vor moralischer Überlegenheit: „Niemand weiß, wie er selbst handeln würde.“
von
Katrin Nussmayr

Sommerspiele
„Molière“ in Perchtoldsdorf: Ein feiger Künstler hat's auch nicht leicht
Wie kann ein Dichter unter einem Diktator bestehen? Bulgakows Stück, in dem der Sonnenkönig für Stalin steht, hebt unter „Jedermann“-Regisseur Michael Sturminger nicht recht ab.
von
Katrin Nussmayr

TV-Film
„Die Unschuldsvermutung“: Don Giovanni? Mary Poppins!
TV-Premiere auf ORF 2: Michael Sturminger hat mit „Die Unschuldsvermutung“ ein teils sehr komisches Sittenbild der Opernszene gezeichnet. Mit Ulrich Tukur als unwiderstehlichem Ekel.
von
Almuth Spiegler

Theater für Diktatoren…
„Der ,Jedermann' besteht zu großen Teilen aus dem Drumherum“
Regisseur Michael Sturminger über politische Posen und das Gewicht des „Jedermann“.
von
Katrin Nussmayr

Interview
„Jedermann“-Regisseur Michael Sturminger: „Letztlich ist es nur Theater“
von
Judith Hecht