Michelangelo

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Michelangelo im »Presse«-Überblick
Leihgabe aus New York: Michelangelo-Studie für eine Sibylle, 1510/11.
Ausstellungskritik

Michelangelo in Albertina: Auch Männer trifft der sexualisierte Blick

Ausgehend von ihren acht Michelangelo-Blättern mäandert die Albertina durch Verherrlichung und Ablehnung des männlichen Idealkörpers. Eine Ausstellung voller Schätze, aber auch voll altbacken feministischer Theorie.
Michelangelo Buonarrotis „Männlicher Rückenakt“. Michelangelos Arbeitsweise war für viele Künstler Vorbild.
Anzeige

Ein Idealbild des Körpers und der Kunst

Die Ausstellung „Michelangelo und die Folgen“ in der Albertina lässt nachvollziehen, wie die Werke des großen Meisters zum Vorbild für viele nachfolgende Künstler wurden.
Ihr Ellbogen sticht heraus: Bierbrauer-Gattin Cunera van Baersdorp, um 1625.
National Gallery London

Diesen Hals kriegen wir nicht voll genug

Eine Ausstellung, die in London startet und auch nach Berlin weitergeht, etabliert Frans Hals wieder als den Meister des Porträts, als den van Gogh ihn gefeiert hat. Für ihn war er sogar wichtiger als Michelangelo und die Griechen.
Pizzicato

In den Mauern des Mausoleums

Die Medici brachten Fürsten, Königinnen, Kardinäle und Päpste hervor, und ihre Macht war schier grenzenlos.
Zeichnungen in dem versteckten Raum, aufgenommen 2013.
Florenz

Michelangelos versteckter Raum in Medici-Kapelle wird geöffnet

Zwei Monate lang versteckte sich Michelangelo 1530 in einem geheimen Zimmer vor der Rache der Florentiner Herrscherfamilie. Ab 15. November kann man den Raum besichtigen.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.