Nasdaq

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Nasdaq im »Presse«-Überblick
Für die Titel wurde eine Preisspanne in Höhe von 47 bis 51 US-Dollar pro Aktie ausgegeben.
Finanzmärkte

Der wichtigste Börsengang des Jahres

Der britische Chipdesigner Arm notiert an der Technologiebörse Nasdaq und dürfte mit zumindest 54,5 Milliarden Dollar bewertet werden. Ein erfolgreicher Börsengang könnte die Flaute an IPOs beenden.
Energie bleibt ein großes Thema an den Börsen.
Let´s make money

Diese drei Aktien sind laut Experten gerade jetzt einen Kauf wert

An den Börsen macht sich plötzlich wieder Euphorie breit. Wir haben unter den Aktien, zu denen sich diese Woche Experten positiv äußerten, folgende drei herausgefiltert. Bei einer kommt die Begeisterung unerwartet, aber auch der Aufsichtsrat glaubt an sie – und hat einen Insiderkauf getätigt.
Softbank könnte vom KI-Boom profitieren, hoffen die Anleger.
Börsen

Sind die Anleger schon wieder zu gierig?

Der Künstliche-Intelligenz-Hype und die Hoffnung auf ein Ende der Zinserhöhungen treiben Nikkei und Nasdaq hoch.
Die Wall Street hat sich in diesem Jahr ganz gut gehalten.
Ausblick

Börse: Ist nach dem miesen September noch eine Jahresendrallye möglich?

Die Börsen haben sich im bisherigen Jahresverlauf gut entwickelt. Zuletzt ist es an den Märkten aber ziemlich holprig geworden. Was das nun für die kommenden Wochen bis Ende Dezember bedeutet.
Ein Testwafer, sprich bearbeitetes Halbleiterausgangsmaterial für die Chipproduktion, von Infineon.
Zertifikate

Chiphersteller sind gefragt

Die künstliche Intelligenz kurbelt das Datenwachstum, aber auch den Energieverbrauch an. Einige Halbleiterproduzenten arbeiten an entsprechenden Lösungen.
Schott Pharma wird heuer einer der größten deutschen IPOs. Spritzen für mRNA-Impfungen werden in den Glas-Ampullen gelagert.
Börsengang

Die Ruhe vor dem Börsensturm

Der Hype bei dem IPO von Arm weckt Interesse anderer Kandidaten. Als Anwärter für den wichtigsten deutschen Börsengang gilt Schott Pharma.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.