NS

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema NS im »Presse«-Überblick
Das Mahnmal am Campus der WU Wien: in Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus.

125 Jahre WU: Wie sich die Universität ihrer NS-Vergangenheit stellt

ANZEIGE Im „Presse“-Podcaststudio beleuchtet WU-Rektorin Edeltraud Hanappi-Egger gemeinsam mit Historiker und Archivar Dr. Johannes Koll die dunklen Jahre der Wirtschaftsuniversität Wien.
 Ein Regenbogen in den Farben der Trauer, des Gedenkens: Ab Montag ist die Skulptur im Resselpark zu sehen.
Denkmal

Ein grauer Regenbogen für homosexuelle NS-Opfer

Am Montag wird im Wiener Resselpark am Karlsplatz das Denkmal für homosexuelle Opfer des NS-Regimes enthüllt. Der Bogen in Grautönen steht am Ende einer langen, bewegten Geschichte.
Anzeige

Befreit/Besetzt

Österreich sah sich lange als erste Opfer des Nationalsozialismus. Die Befreiung 1945 wurde von einer "Befreiung" 1955 überlagert.
Bücherverbrennung, Berlin 1933. In Österreich wurde dieser barbarische Akt nach dem „Anschluss“ freudig imitiert.
Nachkriegsösterreich

„Schlimm war, dass wir so leise sein mussten“

Ingeborg Bachmann und Elfriede Gerstl waren in der Zeit des Nationalsozialismus Kinder. Beiden war Schweigen auferlegt. Später sprachen sie – doch das Schweigen vieler anderer hielt an, auch in den Nachkriegsjahren.
Cary Leibowitz und Rhonda Lieberman Chanel Hanukkah Kunststoff und Textilie USA, 1991 Sammlung Patricia A. Bell Courtesy of Rhonda Lieberman, photo by The Jewish Museum, NY
Anzeige

Jüdische Identitäten

Eine neue Ausstellung hinterfragt ab November Missverständnisse über und unter Juden.
Der Erlös aus den Auktionen übertrifft bereits jetzt weit den bisherigen Rekordwert bei einer Schmuckversteigerung.
Auktion

Horten-Schmuck brachte bisher 200 Millionen Dollar ein

Die NS-Vergangenheit des Ehemanns von Heidi Horten brachte der Auktion Kritik ein. Ihren Erfolg schmälert sie offenbar dennoch nicht.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.