Amerikanische Firmen kaufen reihenweise Fußballklubs in Europa auf, pflegen aber andere Interessen als Oligarchen oder Scheichs. Im Gastgeberland der WM 2026 wird Soccer immer beliebter, und die Branche reagiert auf den Zuspruch der Hispanics, die zu MLS-Spielen und in Sportsbars strömen.