Peter Klimek

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Peter Klimek im »Presse«-Überblick
Peter Klimek ist Komplexitätsforscher an der Medizinischen Universität Wien und Mitglied des Prognose-Konsortiums.
Interview

Premium Corona-Experte Peter Klimek: "Nach der Pandemie ist vor der Pandemie"

Das Gröbste dürfte überstanden sein, sagt Peter Klimek von der Medizinischen Universität Wien. Mit einer neuen Variante, die innerhalb kurzer Zeit sehr viele Menschen infiziert und das Gesundheitssystem überlastet, rechnet der Komplexitätsforscher nicht mehr.
Woman on the street with mask nk95
Interview

Premium Corona-Experte Klimek: "Übergang von Pandemie in Endemie zeichnet sich ab"

Bei den Infektionswellen zeigt sich weltweit ein Grundmuster, sagt Komplexitätsforscher Peter Klimek von der Med-Uni Wien. Sie bauen sich rasch auf und flachen rasch wieder ab, ohne das Gesundheitssystem mit zu vielen Spitalspatienten gleichzeitig stark zu belasten.
Medikamenten-Engpässe

Premium Neue Studie: Wie es zum Antibiotika-Mangel kam

Die Abhängigkeit von China und Indien sowie eine Fehlkalkulation auf dem Pharmamarkt nach dem Ende der meisten Coronamaßnahmen führten zu Engpässen bei Standardmedikamenten.
FFP-2 Maskenpflicht in den oeffentlichen Verkehrsmitteln // FFP-2 mandatory masks in public transport
Leitartikel

Premium Alle Corona-Maßnahmen aufheben? Österreichs Pandemie-Posse

Was ihre Gesundheitsversorgung angeht, hat die Bevölkerung gerade andere Sorgen als die Beschäftigung mit einer zunehmend semantischen Frage.
FFP-2 Maskenpflicht in den oeffentlichen Verkehrsmitteln // FFP-2 mandatory masks in public transport
Interview

Premium Corona-Experte Klimek: "Vollkaskomentalität wird auch im Gesundheitssystem deutlich"

Peter Klimek, Komplexitätsforscher an der Medizinischen Universität Wien und Mitglied des Prognose-Konsortiums, spricht über die Bedeutung von Gesundheitskompetenz und Risikoverhalten im Kontext der Pandemie. Spekulationen über das Ende der Pandemie wie zuletzt seitens der WHO hält er für „entbehrlich“.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.