Philippe Jordan
Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Philippe Jordan im »Presse«-Überblick

Klassik
Streit an der Staatsoper: Philipp Jordan wehrt sich
Staatsopern-Musikdirektor Jordan wird das Haus 2025 verlassen und übte Kritik am Regietheater. Ins "konservative Eck" will er sich deshalb nicht stellen lassen.
Pizzicato
Regietheater
Der angekündigte Rücktritt des Musikdirektors der Wiener Staatsoper, Phillip Jordan, war zweifellos der effektvollste Abgang seit Laura Sachslehner. Auch sonst sind die Fälle durchaus ähnlich gelagert.
Staatsoper
Irrwege vor Nina Stemmes Soloabend
In der Wiener Staatsoper läuft die Kommunikation nicht ganz perfekt.
von
Josef Schmitt
Zwischentöne
Wiens Opernzank und seine medialen Blüten
Was wir zwischen den Zeilen über Führungskultur und die Zukunft unserer Staatsoper erfahren.

Neuinszenierung
Staatsoper: Salome als sexuell missbrauchtes Kind
Drei Salomes statt einer auf der Bühne: In Cyril Testes Inszenierung von Richard Strauss' Oper war Malin Byström als Salome nicht die beste Besetzung. Philippe Jordan sorgte für orchestral präzises Funkeln, vokal sollte man nachbessern.
Streit in der Staatsoper: Das große Drama abseits der Bühne
In der Wiener Staatsoper wird derzeit öffentlich gestritten. Der Musikdirektor Philippe Jordan sagt, er möchte seinen Vertrag nicht verlängern. Staatsopern-Direktor Bogdan Roščić widerspricht: Er habe Jordans Vertrag nicht verlängern können. Natürlich geht es im Hintergrund um ganz etwas anderes. In dieser Folge führt Klassik-Experte Wilhelm Sinkovicz hinter die Kulissen des Opernhauses und erklärt, was der Disput mit der Zukunft der Oper zu tun hat.
von
Eva Winroither