Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

PiS

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema PiS im »Presse«-Überblick
Tapestry portrait of Pope John Paul II hanging from the facade of St Peter's Basilica is seen across the colonnade roof during the canonisation ceremony at the Vatican
Streit in Polen

Premium Johannes Paul II. und die pädophilen Priester

Ein TV-Dokumentation über Johannes Paul II. sorgt für massiven politischen Streit in Polen. Es geht um den Vorwurf, der spätere Papst habe als Krakauer Erzbischof pädophile Priester geschützt. Seine Anhänger sehen eine kommunistische Intrige.
(221215) -- BRUSSELS, Dec. 15, 2022 -- Polish Prime Minister Mateusz Morawiecki attends the European Council meeting in
Rechtsstaatsstreit

Premium Warschau kämpft um Gelder aus Brüssel

35 Milliarden Euro aus dem Corona-Hilfsfonds, die für Polen reserviert sind, wurden bisher zurückgehalten. Die Regierungspartei PiS braucht das Geld dringend vor der Parlamentswahl im Herbst.
Jaroslaw Kaczynski will sich wieder intensiver seiner Partei widmen.
Vize-Ministerpräsident

PiS-Chef Kaczynski verlässt die polnische Regierung

Der 73-jährige Parteichef will sich auf die Arbeit der Partei konzentrieren. Verteidigungsminister Mariusz Blaszczak soll ihm als Vize-Regierungschef nachfolgen.
Jaroslaw Kaczynski
Schadensbericht

Polen beziffert Weltkriegsschäden auf mehr als 1,3 Billionen Euro

Polen fordert von Deutschland Entschädigungszahlungen für die im Zweiten Weltkrieg angerichteten Schäden. Grundlage könnte ein am heutigen Jahrestag des deutschen Überfalls auf Polen herausgegebener Bericht sein.
Deutschland

Premium Krimi um Massensterben in der Oder

Der massenhafte Tod von Fischen und anderen Tieren in der Oder gibt weiter Rätsel auf. Die polnische Regierungspartei PiS ist in Erklärungsnot. Eine neue Theorie taucht auf.
Berlin

Premium Grüne Woche: Vegetarische Mortadella beim „Davos der Bauern“

Nach der Pandemiepause drängen sich auf der Agrarmesse
Grüne Woche in Berlin wieder die Besucher. Aus Österreich gab es Kritik an der deutschen Agrarpolitik.