PiS

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema PiS im »Presse«-Überblick
Vizepremierminister Jarosław Kaczynski gilt als der mächtige Mann in der Regierungspartei PiS.
Wahlkampf

Polens Regierungspartei PiS verschärft die antideutschen Töne

Vor der Parlamentswahl am 15. Oktober wirft PiS-Chef Kaczynski Deutschland vor, Oppositionschef Donald Tusk „in Polen einbetten“ und polnische Unternehmen privatisieren zu wollen
Beim „Marsch der Millionen Herzen“ fanden sich rund eine Million Menschen ein.
Polen

Rund eine Million Menschen bei Protesten gegen Polens Regierung

Zwei Wochen vor den Parlamentswahlen fand eine Großdemonstration gegen die polnische Regierung statt. Laut Stadtverwaltung handelte es sich um die „größte Demonstration in der Geschichte Warschaus“
Polens Außenminister Rau lehnt einen Rücktritt ab.
Gekaufte Visa

Visa-Skandal erschüttert Polens Kaczyński-Regierung bis ins Mark

Diplomaten in Polen sollen Afrikanern und Arabern illegal Arbeitsvisa verkauft und das Tor in die EU geöffnet haben.
Jarosław Kaczyński bei der Unterzeichnung der Urkunde zu seiner erneuten Ernennung zum Vizepremier.
Analyse

Polens starker Mann Jarosław Kaczyński kehrt zurück

Der Chef der Regierungspartei PiS, Jarosław Kaczýnski, wird Vizepremier. Er soll das Kabinett an die Kandare nehmen und eine Einflussnahme Moskaus verhindern.
Fast wie zu Zeiten des Protestes gegen die KP: Lech Wałęsa marschierte mit.
Außenpolitik

Größte Anti-Regierung-Demo in Polen seit 1989

Warschau. Mehr als 300.000 Menschen strömten in der Hauptstadt zusammen und protestierten aufseiten der Opposition gegen die autoritäre PiS-Regierung. Ein heikles Gesetz hatte den Volkszorn jüngst noch angeheizt.
EU-Vizekommissionspräsident Valdis Dombrovskis 
„Lex Tusk“

EU geht gegen Polen wegen neuen Gesetzes vor

In Polen soll eine Kommission „russische Einflussnahme“ prüfen – ohne richterliche Basis. Kritiker befürchten, die PiS-Regierung könnte versuchen, Oppositionspolitiker auszuschalten.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.