Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Rainer Will

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Rainer Will im »Presse«-Überblick
Handels-KV
Interview

Premium Handelsverband-Chef Rainer Will: "Jeder zweite Händler wird heuer Verluste machen"

Am Dienstag startet die größte Lohnrunde des Landes: Rainer Will warnt vor zu hohen Abschlüssen bei den KV-Verhandlungen, ansonsten würden tausende Geschäfte „für immer verschwinden". Er plädiert für Einmalzahlungen und kürzere Öffnungszeiten in Einkaufszentren, um Energie einzusparen.
handel
Statistik

Inflation frisst Handelsumsätze auf, Onlinehandel bricht ein

Der österreichische Einzelhandel setzte 2022 laut Statistik Austria nominell um 8,1 Prozent mehr um als im Jahr zuvor. Preisbedingt ergibt sich daraus ein Minus von 0,8 Prozent. Der Onlinehandel verliert erstmals massiv.
W. Grausenburger (Post), N. Reitinger (IKEA Österreich), Gastgeber B. Recsey (CRIF), R. Moss (CRIF), R. Nagele (Billa), R. Will (Österreichischer Handelsverband) und P. Leitenmüller (Opinion Leaders Network)
Anzeige

Nachhaltigkeit: aktives Handeln ist gefragt

Talk. Viel wurde über Nachhaltigkeit gesprochen, diskutiert und in den Medien berichtet – doch wie geht es wirklich in den einzelnen Branchen voran? Wo beginnt nachhaltiges Wirtschaften? Ist ein nachhaltiges Businesskonzept bereits ein Erfolgskonzept – ab wann kommen wir ins Tun?
Regen und Kälte konnten zuletzt viele nicht vom Weihnachtseinkauf abhalten. [ APA ]
Weihnachtsgeschäft

Premium Krise, welche Krise? Der Einkaufsrausch vor den Feiertagen

Der vierte Adventsamstag war der umsatzstärkste Einkaufstag des Jahres. Ist er ein Indikator für eine sich aufhellende Konsumstimmung?
Kunde ist König
Studie

Premium Was passiert, wenn sich der Kunde nicht mehr als König fühlt?

Auch im Handel führt der Arbeitskräftemangel zu einer Verschlechterung der Servicequalität. Die Konsumenten danken es immer öfter mit verbalen Attacken gegen Verkaufspersonal. Das verschärft die Personalprobleme.
Förderung

Knapp 30.000 Unternehmen für Energiekostenzuschuss vorangemeldet

Die seit Montag mögliche Voranmeldung läuft noch bis 28. November. Aus dem Handel kam zuletzt Kritik wegen der Förderkriterien.