Ralph Schallmeiner

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Ralph Schallmeiner im »Presse«-Überblick
Symbolbild: Blutdruckmessgerät
Ärztemangel

Berufspflicht für Ärzte: Grüne lehnen Nehammers Idee ab

Der grüne Gesundheitssprecher Schallmeiner schlägt anstelle einer Berufspflicht für Medizinabsolventen in Österreich den Ausbau von Primärversorgungszentren vor.
Symbolbild: Psychotherapie
Verhandlungen

Psychotherapie-Ausbildung könnte an öffentliche Unis wandern

Aktuell kostet die Ausbildung zwischen 23.000 und 65.000 Euro. Derzeit laufen Verhandlungen, wie sie günstiger gemacht werden könnte.
Gaby Schwarz.
Porträt

Kurz-Getreue wird Volksanwältin

Gaby Schwarz, in türkisen Zeiten Vizegeneralsekretärin der ÖVP, löst Werner Amon ab. Die Opposition ist skeptisch.
Während man am Donnerstag lange auf Ergebnisse warten musste, wurde eine leicht gesteigerte Wahlbeteiligung bejubelt.
ÖH-Wahl 2023

ÖH-Wahl: 21 Prozent Beteiligung, Ergebnisse erst am Freitag

Technik-Turbulenzen begleiteten die ÖH-Wahl bis zum Schluss. Die Wahlbeteiligung ist minimal gestiegen und kommt auf 21,2 Prozent. Erst gegen 21 Uhr trudelten erste Resultate der Hochschulen ein. Die AG jubelt an der Uni Linz, der VSStÖ überholt an der Uni Salzburg die Gras - die dort deutlich verliert.
Um die überfüllten Spitalsambulanzen zu entlasten, gibt es in vielen Ländern Zutrittsbeschränkungen wie etwa Ambulanzgebühren für Patienten, die die Infrastruktur eines Krankenhauses eigentlich nicht benötigen.
Spitäler

Ambulanzgebühr: Sozialversicherung will "keine Denkverbote"

Die Steuerung der Patienten müsse eine der entscheidenden Aufgaben in einem modernen, effizienten und und zukunftsorientierten Gesundheitssystem sein.
AUFNAHMETESTS FUeR MEDIZINISCHE UNIVERSITAeTEN WIEN
Berufspflicht

Sollen junge Ärzte verpflichtet werden, in Österreich zu bleiben?

Absolventen eines Medizinstudiums in Österreich zu behalten hätte gewiss einen Effekt. Aber auch einen langfristigen? Rechtlich umsetzbar wäre eine solche Maßnahme wahrscheinlich – wenn auch nicht so einfach.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.