Wegen „Verschlechterung der Regierungsführung“ wurde der Ausblick auf die israelische Kreditwürdigkeit herabgesetzt, die Währung verliert an Wert. Auswirkungen auf die Hightechindustrie werden erwartet.
Das Bruttoinlandsprodukt legte von Januar bis März auf das Jahr hochgerechnet um 1,3 Prozent zu, wie das Handelsministerium mitteilte. Getragen wurde das Wachstum vor allem vom privaten Konsum.
Am Mittwoch werden zwei Dollar-Anleihen fällig. Sollte Russland diese in der stark gefallenen heimischen Währung bedienen, würde die Ratingagentur Fitch dies als Staatspleite werten.
Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.