Richard Strauss

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Richard Strauss im »Presse«-Überblick
Seit seiner Eröffnung im Jahre 1667 gilt das Dresdner Opernhaus mit seiner Vielzahl an Uraufführungen und als künstlerische Heimat von u. a. Richard Strauss und Richard Wagner.
Anzeige

Musik ist die Sprache der Leidenschaft

In seiner letzten Spielzeit als Intendant der Sächsischen Staatsoper setzt Peter Theiler auf zehn Premieren. 
Kennt sich aus mit Vulkanen: Isländerin Björk
Eruption

Wie klingt ein Vulkanausbruch in Pop und Klassik?

Wie Sängerin Björk dem Vulkan weibliche Energie zuschreibt, Mick Jagger sich seine Eruption vorstellt, Richard Strauss das Orchester Lava spucken lässt: Immer wieder lieferten Vulkane Inspiration.
Die Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller in der Rolle der Daphne.
Oper

Daphne, oder: So schwer ist es, ein Baum zu werden

Herrliche Musik zu entdecken: Die Staatsoper hat Richard Strauss‘ Spätwerk wieder im Repertoire.
Exzellente Neuzugänge im Ensemble: Die Kaiserin (Elza van den Heever) und die Amme (Tanja A. Baumgartner).
Staatsoper

Christian Thielemann schreibt Operngeschichte mit der „Frau ohne Schatten“

Der Dirigent kehrte anlässlich der Wiederaufnahme von Strauss’ „Frau ohne Schatten“ ins Haus am Ring zurück – und wurde im Beisein dreier Direktoren Ehrenmitglied.
Salzburger Festspiele

Endspiele von Gustav Mahler und Richard Strauss

In Salzburg sprang Daniel Harding für Franz Welser-Möst ein. Jakub Hrůša dirigierte das Mahler-Orchester.
Bruckner-Lieder waren ein Höhepunkt des Abends mit dem österreichischen Sänger Günther Groissböck im Musikverein.
Klassik-Kritik

Groissböck als Liedersänger: So lieblich kann ein voller Bass sein

Kleinodien von Robert Schumann bis Richard Strauss präsentierte der österreichische Sänger mit dem wohl gefragtesten Begleiter der Branche, Malcolm Martineau.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.