Richard Strauss
Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Richard Strauss im »Presse«-Überblick
Musikverein
"Alpensymphonie": Angestrengtes Bergsteigen mit Richard Strauss
Bei der "Alpensymphonie" fehlte es dem Swedish Radio Symphony Orchestra unter Daniel Harding an Weite und Finesse, bei raren Schumann-Werken an existenzieller Dramatik.
Musikgeschichte
Richard Strauss: Perversion im Schlafrock
Gustav Mahler kämpfte als Operndirektor vergeblich gegen die Zensoren – an der Wiener Hofoper war „Salome“ von Strauss unmöglich.
Kritik
Wenn Wiens Philharmoniker alles geben
Gipfelsturm unter Thielemann mit Richard Strauss und Schönberg.
Konzerthaus
Opulent ins Jenseits: Welch schöner Tod! Es lebe das RSO!
Elgars ergreifendes Oratorium „Dream of Gerontius“ mit famosen Solisten und dem RSO Wien unter Nicholas Collon.
Konzertkritik
Musikverein: Sobald Don Juan Walzer tanzt, ist die Welt in Ordnung
Die Symphoniker mit Julian Rachlin und Ádám Fischer.
von
Walter Dobner
Tönende Liebesszenen unzensuriert
Dieser Tage wird die Neuproduktion der „Salome“ aus der Wiener Staatsoper gestreamt. In diesem Werk erreichte das Provokations-Potenzial von Richard Strauss 1905 einen Höchstwert. Die Zensur empfand das Sujet inklusive Schleiertanz und Kuß auf das abgeschlagene Haupt des Hl. Johannes als pervers. Dabei war man vorgewarnt: Strauss hatte bereits zuvor unverschleiert „erotische“ Musik komponiert - und sollte es immer wieder tun. Im Musiksalon lassen wir diesmal tönende „Liebesszenen“ unzensuriert Revue passieren.