Rotes Kreuz

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Rotes Kreuz im »Presse«-Überblick
Avihai Brodutch schließt seine Familie in die Arme: seine Ehefrau und die Kinder Oria (4), Yuval (8) and Ofri (10).
Nahost

Der Psychokrieg der Hamas um die Feuerpause

Am vierten Tag der Waffenruhe spitzte sich das Drama um eine Verlängerung der Waffenruhe und der Freilassung weiterer Geiseln zu. Am Montagabend wurden dann doch elf weitere Personen dem Roten Kreuz übergeben.
Die Zwillinge Emma und Yuli werden von der Hamas an das Rote Kreuz übergeben.
Hamas-Geiseln

„Nehmt mich nicht mit, ich bin zu jung“: Mütter und Kinder, endlich daheim

Elf israelische Geiseln hat die Terrororganisation Hamas am Montagabend im Tausch gegen 33 Palästinenser freigelassen. Wer sind diese neun Kinder und zwei Mütter?
Pandemie

147.000 Corona-Impfdokumentationsbögen in Salzburg verschwunden

Man gehe nicht von einem kriminellen Hintergrund aus, heißt es seitens des Roten Kreuzes. Es sei eine unangenehme Sache. Die Datenschutzbehörde wurde informiert.
Was Sie heute wissen…

Streiks im Handel ab Donnerstag - Witwe eines Österreichers unter freigelassenen Geiseln - Sabitzer mit Dortmund im Champions-League-Achtelfinale

Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Jocheved Lifshitz, 85, erzählte von den dramatischen Ereignissen der letzten Wochen.
Hamas-Terror

Tunnel wie ein „Spinnennetz“: Hamas-Geiseln im Alter von 85 und 79 Jahren sind wieder frei

Aus dem Kibbuz entführt, von der Terror-Organisation Hamas festgehalten, vom Roten Kreuz nach Ägypten gebracht: Zwei Frauen im Alter von 85 und 79 Jahren kommen frei. Die Ehemänner der beiden sind noch in den Händen der Hamas.
Kinder spielen in einem Park in der ukrainischen Stadt Kriwij Rih.
Ukraine

Rotes Kreuz: „Wir wissen, dass in diesem Krieg alles möglich ist“

Ukraine. Maksym Dotsenko vom Roten Kreuz Ukraine erklärt, wie sich die NGO für den Winter wappnet.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.