Mit Kairo und Dakar wählten die Luxushäuser Dior und Chanel zuletzt eher ungewöhnliche Orte für ihre letzten Modeschauen. Kritik wegen kultureller Aneignung wurde kaum laut, dank einer sensiblen Herangehensweise.
Der deutsche Industrieverband empfiehlt der Bundesrepublik und Europa, die afrikanischen Staaten bei der Umsetzung der Panafrikanischen Freihandelszone zu unterstützen.
Marokko gegen Frankreich im Halbfinale, das provoziert symbolische Deutungen, denn der arabische Staat war einst von Frankreich kolonialisiert. Das Match lässt sich historisch aber auch ganz anders sehen.
ISGS-Anführer Adnan Abu Walid al-Sahrawi wurde getötet. Präsident Macron spricht von einem "Erfolg in Kampf gegen terroristische Gruppen in Sahelzone“.