Sherlock Holmes

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Sherlock Holmes im »Presse«-Überblick
Management

Von Sherlock Holmes lernen

Kolumne "Hirt on Management": Folge 193. Was Manager und Managerinnen von Sherlock Holmes lernen können (und was nicht).
Eigentlich ist Tibor Zenker gar kein großer Krimi-Fan – aber er schreibt nun trotzdem welche.
Krimi

Von Kottan zu Sherlock Holmes

Sein Vater, Helmut Zenker, gab mit Kottan den Weg in Richtung Krimi vor. Nun schreibt Tibor Zenker Geschichten über den englischen Meisterdetektiv.
Werk X

Die Sparks und der Rest der Welt im Theater

Tex Rubinowitz hat sein erstes Theaterstück geschrieben, das jetzt im Werk X in Meidling uraufgeführt wurde: Im Nicht-Krimi „Sherlock Holmes“ erfinden drei Personen einander und reden dabei sehr schnell. Dazu hört man geniale Popsongs.
The Irregulars
Neue Netflix-Serie

Sherlock Holmes' Logik hat ausgedient

In „Die Bande aus der Baker Street“ lösen Waisenkinder paranormale Fälle – und der Meisterdetektiv ist ein armseliges Wrack, zugrunde gegangen an einer irrationalen Welt.
Holmes (links) und Watson.
Vienna's English Theatre

Holmes und Watson spüren das Ungeheuer im Moor auf

Ein Mordsspaß: Ken Ludwigs „Baskerville" wurde von Philip Dart rasant inszeniert und  vom Ensemble lustbetont gespielt.
Die Falle klappt in einer Zehntelsekunde zu. Das kann man unterbinden, mit Äther, oder anregen, mit Kunstnerven.
Fleischfressende Pflanzen

Fleischfressende Pflanzen: Nervenstarke Fallensteller

Fleischfressende Pflanzen haben Signalleitbahnen, die anders funktionieren als die von Tieren, aber so leistungsstark sind wie sie. Das will man nutzen.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.