Siegfried Nagl

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Siegfried Nagl im »Presse«-Überblick
Hohensinner (li.) übernimmt von Nagl die Führung der Grazer ÖVP.
Opposition

Neustart nach Ära Nagl: Hohensinner übernimmt die Grazer ÖVP

"Die Zeit des Wundenleckens ist heute vorbei“, will Kurt Hohensinner die Grazer ÖVP zu einem „Marathon“ motivieren - und lässt dabei mit einer liberalen Ansage aufhorchen. Vorgänger Nagl reimt zum Abschied: "Der Sigi is furt, es lebe der Kurt."
Der scheidende Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl (ÖVP)
Graz

Nagl bedauert Abschied: "Nichts, was ich lieber tun würde"

19 Jahre lang führte Siegfried Nagl Graz als Bürgermeister an - und hätte gerne weitere angehängt: "Das schönste Kapitel war es, für unsere Stadt zu arbeiten."
Eine Expertenrunde, Michael Strebl, Karina Knaus, Siegfried Nagl und Jürgen Schneider (v. l. n. r.), diskutierte unter der Leitung von Eva Komarek (Mitte) über die dringendsten Herausforderungen der Energiewende.
Anzeige

Energiewende bei voller Versorgungssicherheit?

Österreich sei beim Umstieg auf erneuerbare Energien auf einem guten Weg, doch es bleibt noch viel zu tun. Eine Expertenrunde zeigt Wege zur nachhaltigen Versorgungssicherheit auf.
Ernest Kaltenegger (li.) machte die KPÖ groß, Elke Kahr (re.) ist nun noch erfolgreicher.
Sensation

Wie Graz kommunistisch wurde

ÖVP-Stadtchef Siegfried Nagl verspekulierte sich mit dem Wahltermin. Elke Kahr wird mit der KPÖ Erste und könnte mit einer linken Koalition die Geschicke der Stadt leiten. Aber wie wurde das möglich?
"Wer hätte gedacht, dass die Tochter eines Schlossers, eine Kommunistin, Bürgermeisterin wird": Elke Kahr bei ihrer Antrittsrede.
KPÖ

Elke Kahr offiziell zur Bürgermeisterin von Graz gewählt

Der neu gewählte Grazer Gemeinderat trat zu seiner ersten Sitzung zusammen. Mit Stimmen von KPÖ, Grünen und SPÖ wurde KPÖ-Chefin Elke Kahr zur Stadtchefin von Graz gewählt. Sie spricht von ihrer „bisher größten Herausforderung“.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.