Silicon Valley Bank

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Silicon Valley Bank im »Presse«-Überblick
Bankbilanzen

Eine fast vergessene Bankenkrise

Gerade noch schien das Finanzsystem vor dem Kollaps zu stehen, nun sorgen die Gewinne der größten US-Banken für Jubelstimmung. Für Anleger gilt es mehr denn je, selektiv zu sein.
Bestverdiener unter allen zwanzig analysierten Banken war den Angaben zufolge im ersten Halbjahr 2023 die Schweizer UBS, gefolgt von der US-Bank JPMorgan Chase.
Banken

Europas Großbanken schließen zur US-Konkurrenz auf

Europas führende Banken hätten stärker von den kräftig gestiegenen Zinsen profitiert als ihre Konkurrenz aus den USA, geht aus aktuellen Berechnungen des Beratungsunternehmens EY hervor.
Harald Holzer, Chief Investment Officer und Vorstandsmitglied der Kathrein Privatbank.
Anzeige

Ist nach der Bankenkrise vor der Bankenkrise?

Die Bankenkrise vom März ging an den Märkten fast spurlos vorüber. Kurzzeitig geisterte das Gespenst von Lehman 2.0 durch die Köpfe der Investoren.
Blick auf Manhattan.
Analyse

Nach der Bankenkrise gerät nun der US-Immobiliensektor unter Druck

Der Kollaps der Silicon Valley Bank hat Schockwellen durch die Finanzbranche geschickt. Nun tritt zutage, dass vor allem die Immobilienbranche betroffen ist. Die aktuelle Geschäftslage bietet keinen Anlass zur Hoffnung.
Der Börsenwert der zehn größten europäischen Banken stieg, jener der US-Banken fiel.
Gewinne

Arbeiten Europas Banken wirklich profitabler als US-Banken?

Lang hatten die europäischen Geldhäuser im Vergleich zu ihren Kollegen aus den USA das Nachsehen. Erstmals seit zehn Jahren hat sich das geändert. Was dahinter steckt.
Luxuskonzerne wie Hermès können auch in schwierigen Zeiten mit Nachfrage rechnen.
Turbulenzen

Woran man Qualitätsaktien erkennt

Die jüngsten Pleiten im Bankensektor verunsicherten die Märkte. Investmentexperte Tassilo Seilern erklärt, welche Merkmale bei seiner Aktienauswahl im Fokus stehen.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.