SPD
Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema SPD im »Presse«-Überblick

Interview
Alexander von Bismarck: „Der Name könnte in Russland vermitteln“
Er ist der Großneffe des ersten deutschen Reichskanzlers, Otto von Bismarck. Derzeit plant Alexander von Bismarck das 750-Jahr-Familienjubiläum. Warum er glaubt, dass einer mit seinem Nachnamen in der Weltpolitik vermitteln kann, und wieso in seiner Familie die Kindererziehung noch immer Sache der Frau ist, sagt er der „Presse am Sonntag“.
von
Christoph Zotter

Kohle
Energie auf Kosten indigener Völker?
Die G7 bekennen sich zum Kohleausstieg, aber der Krieg könnte ihn verzögern. Berlin will mehr Kohle aus Kolumbien importieren. Die größte Mine dort hat einen besonders schlechten Ruf.

Interview
Merkels Ex-Militärberater: „Wir unterschätzen Russland permanent“
Der frühere Militärberater im deutschen Kanzleramt, Erich Vad, über „Putin-Versteher“-Vorwürfe, russische Erfolge und den „Verlierer Europa“.
Pizzicato
Die Bratwurstbude der Literatur
Ein Literaturskandal, wie er im Buche steht.

Russischer Staatskonzern
Schröder verzichtet auf Nominierung für Gazprom-Aufsichtsratssitz
Erst am Freitag vergangene Woche hatte der deutsche Ex-Kanzler seinen Aufsichtsratschef-Posten bei Rosneft niedergelegt. Am Dienstag gab der russische Konzern Gazprom die Nominierung Schröders für den Aufsichtsrat bekannt.

Russischer Staatskonzern
Gerhard Schröder für Aufsichtsratssitz von Gazprom nominiert
Der deutsche Altkanzler hatte erst am Freitag voriger Woche aufgrund des öffentlichen Drucks sein Mandat im russischen Rosneft-Konzern aufgegeben.