Thomas Waitz

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Thomas Waitz im »Presse«-Überblick
Interview

Ko-Chef der Europäischen Grünen: "Ich bin nicht der Erfinder der Klimakleber"

Die Grünen und ihre Leibthemen Klimaschutz und Umweltpolitik sind europaweit unter Druck. Vor dem Parteikongress in Wien kritisiert der Ko-Chef der Europäischen Grünen, der österreichische EU-Abgeordnete Thomas Waitz, eine gezielte Angstmache von rechts.
Spaniens Landwirten ist heuer das Wasser ausgegangen. Da helfen ein paar Pestizide mehr auch nicht weiter.
Klima:Wandel

Wir haben eine Pause verdient - aber die richtige

Die grüne Teuerung ist real. Deshalb den »Green Deal« auszubremsen, bleibt Unfug. Auch Klimawandel, Öl und Gas machen das Leben teurer.
Prominente Unterstützung: Greta Thunberg demonstriert vor dem EU-Parlament in Straßburg für das „Nature Restoration Law“.

Showdown im EU-Parlament: Kommt das umstrittene Naturschutzgesetz?

Kurz vor der Sommerpause kommt es zum Showdown im EU-Parlament. Abgestimmt wird über das umstrittene Renaturierungsgesetz, vor dem Parlament versammeln sich Befürworter und Gegner.
Landwirtschaft

EU-Abgeordnete fordern EU auf, Umweltstandards zu lockern

Mit einem Brief an Kommissionspräsidentin van der Leyen wollen konservative Abgeordnete EU-Standards beim Ackerbau aufweichen. Zwei der sieben konservativen EU-Parlamentarier aus Österreich haben ebenfalls unterschrieben.
Christian Dürr (FDP),  Rolf Mützenich (SPD) und Katharina Dröge (Die Grünen) beim gemeinsamen Statement der Fraktionsvorsitzenden der Koalitionsfraktionen zum Geb#udeenergiegesetz auf der Fraktionsebene im Reichstagsgebäude in Berlin.
Heizungstausch

Deutsche Koalition findet doch noch einen Ausweg aus dem Heizungs-Streit

Vor allem aus der FDP hatte es Widerstand gegen das Gesetz gegeben, das ab 2024 eine schnellere Umstellung auf klimafreundliche Heizungen vorantreiben soll.
War Elon Musk in Wien, oder nicht? Mit Hilfe des AI Acts soll künftig klar gekennzeichnet sein, wenn ein Bild künstlich entstanden ist.
Künstliche Intelligenz…

Europa am Scheideweg: EU-Parlament entscheidet über AI Act

Das EU-Parlament stimmt am Mittwoch über den AI Act ab, der den Umgang mit Künstlicher Intelligenz regeln soll. Bis dieser im Alltag spürbar sein wird, werden aber noch zwei bis drei Jahre vergehen.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.