TU München

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema TU München im »Presse«-Überblick
Rund 168,5 Millionen Euro kostete der Neubau, entworfen von Dietrich | Untertrifaller Architekten aus Bregenz.
Olympiapark München

Nachhaltig gebaut „made in Austria“

Campus der TU München gewinnt den „Austrian Green Building Award“.
Olympiapark

Holzbau mit viel Glas: TUM-Campus in München eingeweiht

Rund 168,5 Millionen Euro kostete der Neubau, entworfen von Dietrich | Untertrifaller Architekten aus Bregenz.
Bei Raumtemperatur gelagert und mit Korken, Draht und Wachs versiegelt hielt sich die Flasche Bier fast 140 Jahre.
Braugeschichte

Wie schmeckt fast 140 Jahre altes Bier?

Forschende haben im Rahmen eines Projekts der TU München ein Bier aus der Kaiserzeit verkostet.
CES

TU München belegt zweiten Platz bei Roboterauto-Rennen in Las Vegas

Mit 270 km/h raste der Münchner Rennwagen mit Laser-Radaren in den Mittelrasen, weswegen das Team Polive, bestehend aus Forschern aus den USA und Italien, als Erster durchs Ziel fuhr.
Diskutierten über die Zukunftsfähigkeit der europäischen Wirtschaft: Moderator Wilfried Stadler, Know-Center-CEO Stefanie Lindstaedt (TU Graz), UnternehmerTUM-CEO Helmut Schönenberger (TU München), ThinkAustria-Leiterin Antonella Mei-Pochtler und IV-Präsident Georg Knill (v. l.).
Anzeige

Diversität Europas als Kraft wahrnehmen

Innovation. Die Aufbruchsstimmung muss mit aller Kraft aufrechterhalten werden. So kann Fortschritt gelingen.
Die Studienautoren Alexandra Mittermaier und Holger Patzelt
Studie

Die Krise als Chance zur Selbstverwirklichung

Sozialunternehmer werden oft als Idealisten verstanden, deren einziges Ziel die Verbesserung des Allgemeinwohles ist. Dass dem nicht immer so ist und warum dies nicht negativ zu betrachten ist, zeigt eine Studie der TU München und der University of Notre Dame.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.