Mit 270 km/h raste der Münchner Rennwagen mit Laser-Radaren in den Mittelrasen, weswegen das Team Polive, bestehend aus Forschern aus den USA und Italien, als Erster durchs Ziel fuhr.
Sozialunternehmer werden oft als Idealisten verstanden, deren einziges Ziel die Verbesserung des Allgemeinwohles ist. Dass dem nicht immer so ist und warum dies nicht negativ zu betrachten ist, zeigt eine Studie der TU München und der University of Notre Dame.
Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.